Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 15. September 2022

Ssssteifer Nordwest beim Anradeln zur Elbe vor dem Hamburger Yachthafen – Firmenflaggen „stehen“.

Angeschienen von der Vormittagssonne zieht bei mittlerer Ebbe ein kleiner Containerfrachter an der Mündung der Wedeler Au / Binnenelbe vorbei.

Die Tide-Elbe vor dem Hamburger Yachthafen, fast in Schwarz-Weiss – woher kommt der Sonnenglitzer?

Das Elbewasser fliesst nach rechts, der Wind bläst von daher. Vorn ist eine Strömungs- / Wellen-Unregelmäßigkeit zu erkennen, die durch die Ausfahrt (das auslaufende Ebbwasser) des Yachthafens hervorgerufen wird.

Späte Saison – 2 Boote, in und an der Strömungsbesonderheit.

Die Lühe-Schulau-Fähre zieht vorbei. Unsere Touren „drüben“ haben wir wohl hinter uns, erwarten noch niedersächsischen Besuch vor Wechsel zum Winterfahrplan.

Sonnenblick – die Lühe-Schulau-Fähre, vorbei.

Blick wieder gen Ost – oha, weiter in fast Schwarz-Weiss, mit Glitzer.

Schnell wieder mit der Sonne gucken …

Der Himmel über mir – es f-liegt was in der Luft. Gern dürfte der Hamburger Senat, voran der Grüne Umweltsenator (Wer? – DER ???), vielleicht auch der Wirtschaftssenator und Bgm1 (der 1. Bürgermeister) etwas gegen die Lärmbelästigung in den nächtlichen Sperrzeiten tun. Neue Rekorde haben sich – als sei Rechtsbruch selbstverständlich – wieder eingestellt.

Trubel nicht nur in der Luft, die Boots-Saison neigt sich dem Anfang vom Ende 2022 zu. Dazu demnächst mehr.

Read Full Post »