
Entlang der Anfahrtstrecke, zwischen Fuß- / Radstreifen – Hainbuchen-, Erlen-, Hainbuchen-Mehrfachstämme. Die wurden offenbar früher mal auf den Stock gesetzt, sieht fast wie ausgewachsener Krattbestand aus.

Von der Aktivität und dem Spaß daran nett – wäre noch netter, wenn genau so Rücksicht auf ökologische Belange genommen würde.

Im Umfeld unserer Treibselsammleraktivitäten waren aus Sicherheitsgründen Altpappeln runtergesetzt, meist ganz abgeholzt worden. Die Stümpfe schlagen wieder aus – Augen auf, auf den aufgelichteten Bereich!
Mehr und höheres Totholz wäre besser gewesen. Besonders misslich: entlang der Strecke wurde im Vorwege, in Planung befindlicher B-Plan (im Feuchtgebiet), der gesamte Baumbestand entfernt.
Es gibt Licht-Freunde, die sehen vor lauter Licht (wo Halbschatten hingehört) die Folgen nicht.

Absoluter Sieger im Rennen um neue Lichtflächen hinsichtlich Geschwindigkeit und Flächenbelegung: Das Drüsige Springkraut.
Und es springt und springt …

Prächtige Exemplare – wir sind sicher, die kommen alle weg, wenn die B-Plan-Realisierung voranschreitet.
Angesichts der Dichte werden wir einen Teil vorab zum Bepflanzen kritischer Stellen, ohne eigene Start-Sukzession, nutzen können.
Auch die hier so trostlos aussehende Mühlenau zeigt – man muss schon sehr genau hinsehen – Potenzial.
Wir hoffen auf unterstützende Wirkung durch unsere Treibselsammler.
Nach getaner Arbeit bleibe ich über Mittag gern mal in Pinneberg, setze um an die Pinnau, Hindenburgdamm (ich bleibe im pflanzlichen Kontext dieses Beitrags).

Der Vollständigkeit halber – überbackener Brokkoli mit Röstis. Es muss nicht immer Steak (oder sowas) sein.
Wo ich nun schonmal da bin – anschliessender Blick in die Pinnau, bachab Hindenburgdamm, späte Ebbe-Phase.
Die Einengung bringt gute Struktur, Prallhang wird rasiert, tiefe Rinne bildet sich, Gleithang-landseits hat sich allerhand Boden aufgelagert. Die neu entstandene tiefe Rinne wirkt sich bachauf aus.

Strömungsbild bei Brückenblick, vertikal, bachauf – zwischen unseren Kiesen schiesst die Pinnau schärfer gen Elbe.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.