Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. September 2022

Abendsonne in Hamburgs Westen – Sternzeichen-Sonnenuhr.

Beeindruckt hatten Eltern und Großeltern ein Theaterstück „Die Buchstaben-Piraten“ erleben dürfen. Das hatten „die alten“ Schülerinnen und Schüler unter sehr guter Anleitung einstudiert und vorab dem neuen Jahrgang als Begrüßung präsentiert. – Super!

Die Aufregung, wie sie später zugaben, war bei „den Älteren“ vor dieser Aufführung größer. Wir seien doch ein sicher kritischeres, erfahrenes Publikum …  🙂

Um so größer war dann die Erleichterung und Begeisterung über eine hervorragend gelungene Veranstaltung.

Am Morgen drauf, Berlin-Reisetag. Der Blick aus dem Wohnzimmer gen Westen zeigt Morgensonne-beschienene Wolkengebilde vor blauem Himmel.

Da werden wir wohl trocken zum S-Bahnhof kommen – der Wetterbericht hatte vorab keine Klarheit dazu gebracht.

Los geht`s – diverses Wetterangebot.

Wie vor …

Die Sonne „strahlt Regen“ …

Vorbeigerollert am verelendeten Mühlenteich – wann der wohl endlich ent-Biomass-t, entschlammt wird? Übliche Teich- und Schlammmpraxis unbekannt?

Noch bietet der Himmel Vielfalt.

Hamburg-Altona, die Entwicklung scheint jetzt doch eindeutig gerichtet.

Hamburg, kurz vor dem Hauptbahnhof – Binnenalster, noch springt die Fontäne vor HHs Turmkulisse.

Kurz nachdem wir Hamburg verlassen haben, trifft uns der erste Guss. Es wird nicht der letzte sein.

Auf Regen folgt Sonne, neue Türme bauen sich auf.

Wir erlauben uns, diese als „nette Wolke“ zu benennen.

Auf zum nächsten Akt …

Ankunft Berlin, letzter Regen verlässt die Zugscheibe.

Das war eine interessante Fahrt. Wir befanden uns – und das galt auch weiter – zwischen zwei Fronten, die ihre Lage klären mussten.

Angesichts nun sonniger Partie geht es zunächst südwärts, einer anderen Mentalität entgegen.

Vorbei an Greif im Gegenlicht …

Ins Bayerische – muss als Berlin-Starter für mich nach Möglichkeit sein.

Nicht Fleisch-überladen, wie man vom Bayerischen so oft meint – eine andere Möglichkeit: Vegetarisch.

Der wahre Grund der kleinen Wanderung: Haxe mit Schwarzbiersauce, schickem Weisskrautsalat (statt Sauerkraut), dazu Schwarzbier.

Die 1.000 Schritte nach dem – ausgezeichneten, genossenen – Essen …
Wieder vorbei am Greif, diesmal leicht besonnt.

Ankunft in unseren üblichen, so besonderen Berliner Räumlichkeiten – hoch über den Dächern von Berlin.

Die andere Seite – zum Glück hat es nachts ordentlich geregnet, auch in der Nacht drauf (gemessen am Bedarf ist das „natürlich“ noch immer wenig bis nichts).

Wir müssen halt endlich aufwachen – und lange Bekanntes, Notwendiges realisieren.

Read Full Post »