Lebendige Bäche und Flüsse
– der gute Zustand ist das Ziel.
[Vorab: Der ursprüngliche Internet-Auftritt umwelt.schleswig-holstein.de wurde redaktionell geändert in infonet-umwelt.de, das seit Ende des Jahres 2009 eingestellt ist. Daher erhielten Bäche und kleine Flüsse ihren neuen Standort beim Salmonidenfreund und hier, im Osmerus.wordpress Blog.]
Bäche und kleine Flüsse sind auch heute trotz der Erfolge der Abwasserreinigung noch weit von einem guten Zustand entfernt. Häufig genug sind die Anforderungen des standorttypischen Lebensraums nicht erfüllt. Dabei kommt gerade den kleinen Gewässerläufen, den „Kinderstuben“ der größeren, eine besondere Bedeutung zu, da sie bis zu 80 % der Fließstrecken im Einzugsgebiet inne haben.
Allgemein anerkannt ist inzwischen, dass die Gewässermorphologie hin zu natürlichen Strukturen entwickelt werden muss und dass das gesamte Einzugsgebiet des jeweiligen Fließgewässers einzubeziehen ist, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Insbesondere die nicht angepasste Landnutzung und harte Gewässerunterhaltung müssen umgestellt werden, zumal damit in der Regel auch ökonomische Verbesserungen eintreten.

Bewegter Sand - Sandstrahlgebläse und Leichentuch statt lebendiger Bach. Es muss etwas getan werden.
In vielen Situationen müssen wir zuerst einmal „Sehen lernen“, um das Problem vor Ort zu erkennen. Hierzu möchte diese Seite ihren Beitrag leisten.
Sie befinden sich im Blog zur Internetseite Salmonidenfreund.de .
Kommentar verfassen