Dresden 2022 – Der Große Garten, Sichtachse – die Sonnenseite.
22. Juni 2022 von osmerus
Stadtplanung, Historische Gärten und Parks – Sichtachsen spielen bedeutende Rollen in Planung und Ausführung. Heute, in Zeiten des notwendigen Handelns im Klimawandel, stellt sich manches, nicht zuletzt in Längsausdehnung und Breitenentwicklung eher zweifelhaft dar – ÜberHeizpotential in ohnehin als hot spot geltender, bebauter Stadt.

Die Sonnenseite des Großen Gartens Dresden, das Reich des Gärtners.

Mehr oder weniger breit stehen befestigte Flächen zur Aufheizung bereit.

Was im ländlicheren Parkteil Wiesen sind, wird hier als Kurzschurrasen gehalten.

Richtung Ostseite – zweifellos eignet sich der ebene Fahrbahnbelag hervorragend zu mancherlei sportlicher, oder auch nur Durchfahr-Aktivität.

Blick Ostende gen Palais – eine prächtige Sichtachse!

Zurückradeln, das Palais kommt in den Blick.

Am Palais – erstmal wieder ein Bisschen im Schatten halten. – Rechts im Foto blinkt Wasser.
Das Wasser, den Palais-Teich, behandele ich im nächsten Beitrag.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen