Dresden 2022 – Elberadweg, Elbwiesen, Quelle, Kalktuff.
20. Juni 2022 von osmerus
Nachmittags ging`s wieder auf den Elberadweg, flussab.

Einstieg in den Elberadweg flussab der Augustusbrücke bei bestem Wetter.

Landschaft entsteht – aus dem Bahndamm quillt eine Quelle.

Da bildet sich Kalktuff, eine Landschaft in klein.

Illuster – kein Quelltopf, eher ein Quellkopf, erinnernd an historische Bilder – mit Allengeperücke.

Detail, Kalktuff, belebt.

Detail, Kalktuff, belebt.

Detail, Kalktuff, belebt.

Detail, Kalktuff, belebt.
Moos wächst drauflos – wird das Bild in Zukunft mitgestalten.

Neben Wanzen wie diesen sausten da diverse Mücken auf dem schleimigen Untergrund, rutschten bzw. krabbelten Käfer herum. Angesichts wasserbenetzter Oberflächen und -spannungsverzerrungen waren scharfe Aufnahmen unmöglich.
Sowas begegnet einem nicht alle Tage!

Wogende Weite, Graslandschaft kurz vor der Heumahd.

Wir kehren um – rote und grüne Schifffahrtszeichen – Bundeswasserstraße Elbe.

Erste Wiesenflächen sind gemäht, günstiges Wetter zum Heumachen.

Zurück in Dresdens Altstadt.

Die Räder werden angeschlossen – nebendran beeindruckende Boliden, hier Yamaha, rechts nicht im Foto ein Rudel BMW.

Abendhimmel angestrahlt, Segler segeln.

Richtung Sonnenuntergang …

… mit Mauerseglern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen