Eine Veranstaltung rief nach Leipzig. Da haben wir uns ein paar Tage drumrum gegönnt. Ein Erlebnis ist in der Überschrift dokumentiert.
Irgendwie dominierte Schwarz . . .

Aufwachen in Leipzig, Blick aus dem Hotelfenster vor dem Frühstück. Das Messezeichen, schwarz im frühmorgenlichen Gegenlicht.
Im Zoo gab es selbstverständlich auch andersfarbene Tiere – dazu mehr in einem eigenen Beitrag.

Smile, das historische Haus grinst. – Selbst beim Aufbau des Stadtfests – Schwarz. – Hoffentlich sind die Würstchen dieses Stands dann nicht so . . .
Schwarz im Stehen, im Gehen, beim Schaulaufen – DAS war wirklich sehenswert. Eine Generation bzw. ein Teil davon mit eigener „Fashion“. Was geht da ab ? !
Wir lassen uns informieren. Wie alle anderen Menschen auch fühlen sich „diese Schwarzen“ Corona-befreit, können seit Jahren wieder einmal z.B. ihre Musik erleben. Was für eine Auswahl! Ja, und das erwähnte Schaulaufen! Ich empfehle Interessierten, mal im Netz z.B. unter „Leipzig Gotik (oder Gothic)“ in der Bilder-Rubrik nachzusehen.

Zur Abreise gab es noch ein musikalisches Erlebnis im Hauptbahnhof. Beeindruckend! Auch dorthin war eine Heerschar Menschen in Schwarz quasi wie eine Wallfahrt gepilgert, gab dem Bahnhof ein besonderes Gepräge.
Vom Bunten wir demnächst berichtet.
Dem Wetterbericht entsprechend hatten wir unsere kleinen Koffer nicht mit Regenzeug befrachtet. Das führte ausnahmsweise bei einer längeren, morgendlichen Rad-Tour zu Anregnen durch Niesel, dann gutem Durchfeuchten. – Das machte der Nachmittag gleich wieder wett.
Ach ja, „Eine Veranstaltung rief . . .“ – Gotik war`s offenbar nicht. Sondern Wasser – auch darüber folgt ein eigener Bericht.
Kommentar verfassen