Der Acker will bestellt sein.

Nach wie vor deutsche Praxis – mit Großpumpen, -regnern wird oberflächennahes Grundwasser auf sonnenbeheizte Felder gepumpt – auch mittags ff., bei höchster Verdunstung.
Der Boden ist so wasserabweisend und verdichtet, dass große Mengen nicht nur verdunsten, sondern weitere hohe Anteile seitwärts anderswohin abfliessen.
In diesem Fall kam mir „der Bach“ auf der Straßenfahrbahn entgegen. – Der Bach, dem in diesem Einzugsgebiet das oberflächennahe Grundwasser die Quelle stellt, hat das Nachsehen.
Wollen wir hoffen, dass wenigstens die Pumpe einen Wasserzähler hat und „der Wasser-Cent“ gezahlt wird. [Kommt der eigentlich dem zwanghaft „spendenden“ Bach zugute?]
Fehlt noch das Gift.
Wer mehr über Äcker und Umrum wissen möchte, guckt immer mal bei Heidis Mist rein.
Na denn, gute Saison, gute Ernte!
Kommentar verfassen