Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. Mai 2023

Der vorige Beitrag endete mit „Mal sehen, ob ich mich heute traue, dieselbe Runde zu radeln.“.

Ja, ich bin – entgegen früherer Gewohnheit – am Festtag angeradelt.

Vor dem alten Elbdeich Hetlingen, vorbei an einer Beispielplantage Weiden.

Die Weiden wurden von den „Bandreissern“ als Ausgangsmaterial für ihren speziellen Berufszweig genutzt.

Der Spielplatz vor dem alten Elbdeich ist mit allerlei Ständen gefüllt – hier: Fachinformation rund um Landschaft und Schachblume.

Regionales Pflanzgut wird von der Blütenmeer-GmbH angeboten.

Wo so massenhaft geblüht wird, sind Bienen und andere Bestäuber wichtig. Ein Imker informiert.

Aus dem Elbmarschenhaus sind NABU und Kreisjägerschaft vertreten.

Eine Rohrdommel, charakteristische Vogelart der Gegend. Auf Wiesen sind Lerchen und Kiebitze beispielhaft – bzw. waren es und sollen es wieder werden.

Ín der – ausgestopften – Artenvielfalt der Jägerschaft beeindruckt ein ausgewachsenes Nutria – was für ein Riese!

Die ARGE Umweltschutz und weitere regional Aktive sind vertreten. Für Speis und Trank aus der Region ist in vielfältiger Weise gesorgt. Während ich mit alten und neuen Bekannten spreche, läuft es an – zahlreiche Besucher, oft in Gruppen, teils wie mit Bussen angefahren, sind auf dem Weg zu den Schachblumenwiesen (vgl. voriger Beitrag).

Parkplätze gesucht! – Gut, dass ich zu Beginn angeradelt bin, mache mich auf den Weg Richtung Elbdeich.

Read Full Post »