Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 14. Mai 2023

Bei sonnigem Wetter suchen wir lichten Schatten. Den finden wir auf der Geest, also radeln wir eine kleine Runde binnenlands.

Ob in praller Sonne, …

… oder im Schatten – wir …

… radeln hier (Foto: Wedeler Spargel) in Intensiv-Agrarlandschaft, …

… im Baumschulkreis. – Glyphosat-Lobby lässt grüßen!

Es geht aber auch anders – im …

… Maikäferland. Auf der Straße ausserhalb beidseitigen Baumschullands, auch auf diesen landwirtschaftlichen Wegen, finden wir einige Verkehrsopfer.

Da mir die Digicam einen Streich spielte, bevor der Maikäfer fix abhob … – anderer Text: SO sieht der Maikäfer die Landschaft, scharf.

Aus lichtem Laubwald, entlang Knicks zeigen sich Kiefern – Anzeiger der früheren Binnendüne(n), Holmer Sandberge.

Dicht vor Wedel, auf dem Ihlseebargweg – auch Maikäferland.

Pferde, der Pferdetümpel – noch recht gut gefüllt – und Pusteblumen.

Sicherlich werden wir Maikäfer noch etliche Tage erleben können.

Read Full Post »

Nach meinem Besuch im Wildpark Eekholt zur Vorbereitung von WasserCamps 2023 entlang des dortigen Osterauwanderwegs fuhr ich etwas bachab, zwei Strecken nahe Bad Bramstedt anzusehen.

Das wird eine Maiglöckchenpracht … !

Durch bunte Auwiese geht`s an die Osterau.

Die fliesst hier überbreit und unstrukturiert, ist aber – in Gedanken wie in Praxis – „in Arbeit“.

So nutzte jüngst der Wasserverband Fördermittel des Kreises Segeberg – Blick auf den Anstrom einer großen, fast noch neuen Rausche.

Was für ein Bild im Anstrom … – sieht aus, wie / als ob …

… auf ganzer Breite durchgelaicht.

Charakteristische Flussneunaugenlaichkuhle – vgl. meine Berichte zu Pinnau und Mühlenau, Kreis PI.

Wohin ich auch gucke … – meine Güte!

Die Rausche rauscht nicht nur, sie spricht. ??? – Stehende Welle hinter einem Findling, sich gelegentlich überschlagend.

Super angelegt, die Herren, besten Dank! – Turbulenter Ausklang bachab.

Kolkausklang – die Kurve verbirgt gnädig die noch unbehandelte Strecke.

Wir denken drüber nach – arbeiten dran, wenn es mal wieder soweit ist.

Abgang – auch die Kuckuckslichtnelke trägt schon ihren Beitrag an der bunten Auenwiese.

Weiter bachab, im intensiv genutzten Wander- und Radelbereich Am alten Waldbad.

Auf unserer dortigen Großrausche liegt ein kleiner Sturzbaum, aktiviert die dortige Beweglichkeit vorübergehend in eigener Weise.

Wie zu erwarten, auch hier: ein großes Neunaugenlaichbett im Bild.

Es scheint, wir sind – bzw. die Osterau ist – auf einem guten Weg.

Read Full Post »

Die vor Kurzem noch gelbgrünen Wiesen haben sich verfärbt.

Es darf gepustet werden.

Es ist genug für alle da!

Und wer es jetzt verpasst, kein Problem – es kommen Pusteblumen nach …

 

Read Full Post »