Nach meinem Besuch im Wildpark Eekholt zur Vorbereitung von WasserCamps 2023 entlang des dortigen Osterauwanderwegs fuhr ich etwas bachab, zwei Strecken nahe Bad Bramstedt anzusehen.

Das wird eine Maiglöckchenpracht … !

Durch bunte Auwiese geht`s an die Osterau.
Die fliesst hier überbreit und unstrukturiert, ist aber – in Gedanken wie in Praxis – „in Arbeit“.

So nutzte jüngst der Wasserverband Fördermittel des Kreises Segeberg – Blick auf den Anstrom einer großen, fast noch neuen Rausche.

Was für ein Bild im Anstrom … – sieht aus, wie / als ob …

… auf ganzer Breite durchgelaicht.

Charakteristische Flussneunaugenlaichkuhle – vgl. meine Berichte zu Pinnau und Mühlenau, Kreis PI.

Wohin ich auch gucke … – meine Güte!

Die Rausche rauscht nicht nur, sie spricht. ??? – Stehende Welle hinter einem Findling, sich gelegentlich überschlagend.

Super angelegt, die Herren, besten Dank! – Turbulenter Ausklang bachab.

Kolkausklang – die Kurve verbirgt gnädig die noch unbehandelte Strecke.
Wir denken drüber nach – arbeiten dran, wenn es mal wieder soweit ist.

Abgang – auch die Kuckuckslichtnelke trägt schon ihren Beitrag an der bunten Auenwiese.
Weiter bachab, im intensiv genutzten Wander- und Radelbereich Am alten Waldbad.

Auf unserer dortigen Großrausche liegt ein kleiner Sturzbaum, aktiviert die dortige Beweglichkeit vorübergehend in eigener Weise.

Wie zu erwarten, auch hier: ein großes Neunaugenlaichbett im Bild.
Es scheint, wir sind – bzw. die Osterau ist – auf einem guten Weg.
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.