Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 20. Mai 2023

Nahe Idenburg, Hetlingen, Blick zum Elbdeich – bunte Marschwiesen.

Bunte Marschwiese, blühender Weissdorn, Baumhorizont.

Überstaut gewesene Wiesen fallen nach und nach trocken – mal nachsehen lohnt meist, meint der Weissstorch.

Elbdeich Hetlingen – Sumpfdotterblumengelb wird zunehmend in unterschiedlichen Grüntönen von Reet, Rohrkolben und Binsen überwachsen – die Jahreszeit schreitet voran.

Blick von der Deichkrone Fährmannssand – bunte Wiesen, die Kopfweiden legen auch los, je nach Standort.

Langer Damm – spezielles Weissangebot, im Hintergrund hoch von Doldenblütern, vorn auf kahlgefressenen Gänsewiesen niedriges Blühen (?Gänseblümchen?).

Bunte Herde auf bunter Wiese.

Ortswechsel.

Wir sind auf der Geest – anderswo, wo Pferde Zebragesichter haben.

Das ist Mücken- / Insektenschutz. Anstelle eines Ganzkörperschleiers sprühe ich mich ein – giftig, unschön, aber hilfreich in bestimmten Arealen und (kein / wenig Wind) Windsituationen.

Bunte Auenwiese – je nach kleinräumiger Situation wechselt das Bild.

Im Gesamtblick eben noch guter Anteil Wiesenschaumkraut, dominiert hier Hahnenfuß.

Randlich, etwas höher, wechselt Gelb zu Rot.

Kuckuckslichtnelke.

Etwas überrascht sehe ich am Wegrand bereits roten Klee blühen.

Späte Bäume, wie hier Erlen (anderswo Eichen, Eschen) legen inzwischen auch los.

Durch lichten, grünen Tunnel geht`s zum schattig geparkten Auto.

Read Full Post »