Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 7. Juli 2022

So beim Bach-Restaurieren hebt man gelegentlich sogar den Kopf – weg von Kies, Schaufel, Harke. Neulich also – Geräusche am Himmel …

Tatsächlich, da fliegen sie wieder …

… und wieder.

Heute, Tage später, ist ein erster großer Schwall Passagiere in die Sommerferien gestartet. Man sagt, nach Überstehen aller Prozeduren haben alle ihren Flieger bekommen. Das ist doch was!

In der Nacht hat es gut geregnet – hurra! Schnell mal bei den SH-Pegeln nachsehen, wie reagieren die Bäche? Nix da – offenbar Wartungspause. – [P.S.: Pegel zeigt wieder an. Abend- und Morgenregen erhöhte zweigipflig den Niedrigwasserabfluss, bis ca. Hälfte Mittelwasser. Man wird ja bescheiden.]

Was machen wir nun?

Am Elbdeich, Fährmannssand – träumen wir vom Fliegen?

Mal wieder hoch, gucken …

Das Süßwasserwatt, zwischen Ebbe und Flut.

Wir träumen vom Rüberfahren mit der Fähre, Radeln und zwischendrin gut essen in Niedersachsen.

Ja, und? !

Die Lühe-Schulau-Fähre (LSF) ist defekt, wird repariert. Die Liinsand hat einen so blöden Fahrplan, dass wir sie nur in Kombination mit der LSF nutzen wollen.

Bleibt der Landweg. Nächste Woche geht`s über die Landesgrenze nach Hamburg, Botanischer Garten, Klein Flottbek (Dort gibt es immer etwas zu entdecken, saisonale Besonderheiten, vieles mehr. Vielleicht mal auf den Gartenplan im Link klicken, hier direkt.).

Gut zu essen gibt`s auf der Strecke auch, egal, ob HH oder SH.

Warten wir also die Wetterentwicklung ab – und wenn dann irgendwann in naher Zukunft (?) die LSF wieder die Elbe quert …

Read Full Post »