Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. Oktober 2022

Nun habe ich mit meinem kurzen Besuch im Waldeckischen, im Schneewittchendorf, am Edersee und am Fluss die vorigen Beiträge bestritten. Dabei ging der Oktober ins Land, hatte bei unserer Rückkehr gerade angefangen.

Das Radeln zwischen Geest und Marsch, speziell die Rundtour Holm, Hetlingen, Fährmannssand, Wedel startete ich gespannt. Ob wohl neue winterliche Besucher zu sehen wären?

Nichts (bis auf „ohnehin“ Erwartetes) … bis Hetlingen, die Ohren gespitzt …

Da … war doch … ist doch was!?

So ein Ansatz „Jäppen kleiner Hunde“ ???

Und siehe da, sie sind eingetroffen – zwar nur 6, hier – die Nonnengänse.

Bei den 6en bleibt es nicht. Kleingruppen von 50-70 Nonnengänsen fliegen heran, auch auf offenbar längerer Tour über mich weg.

Am westlichen Horizont wohl einige hundert, offenbar aufgescheucht.

Schon ulkig, immer wieder zu erleben, dass – im Gegensatz zu den meisten anderen Gänsearten – die Nonnengänse so panisch reagieren.

An der Vogelstation halten sich neben vielen anderen Zugvögeln, teils in großen Schwärmen, wohl 20 Silberreiher auf.

Landende Nonnengänse inspizieren Silberreiher, Graugänse und mehr.

Alles klar zur Landung, hier ist die Lage geprüft.

Giesensand – äsende Nonnengänse mit Blessgänsen.

Die Zeit läuft.

Mitte Oktober – inzwischen sind mindestens einige hundert Nonnengänse beim Äsen zu beobachten.

Jetzt ist wohl bald die Masse der Vögel anwesend – über Niedersachsens Elblandschaft ist der Himmel schwarz. Tausende Nonnengänse wurden gerade aufgescheucht.

Wer sie wohl hochgebracht hat? Obwohl es auf die Distanz so scheinen könnte, der (im Elbschifferwahn kleine) 300 m Containerfrachter war es wohl nicht. Etliche Vögel landen diesseits auf Elbe und Süßwasserwatt.

Ob wir die 15.000 wieder erreichen?

Ob die Vogelgrippe wieder so zuschlägt wie in der vorigen Saison? Die Viecher halten ja keinen Abstand, tragen keine Masken. – Schon heftig zu sehen, wie da, beginnend mit Einzelnen mit auffälligem Verhalten, keine Scheu – so scheint es – bis zu Dutzenden täglich als Leichen auf der täglichen Radeltour wahrzunehmen sind.

Möge sich das Krankheitsgeschehen in Grenzen halten.

Read Full Post »