
Unter Schloss Waldeck, Blick von den Hopfenbergen auf den Edersee – Blaugrün, wie vom Maler ausgegossen.

Im Windschatten der Ost-West-Berglinie hält sich die Blaualgenblüte, durch Wind, Wetter, Mensch bewegt.
Diese Art NaturKunst hat der Mensch allerdings maßgeblich zu verantworten.
Blau“algen“ holen sich fehlenden Stickstoff aus der Luft, so lange im Wasser Phosphor im Überfluss vorhanden ist. Ich nehme mal an, dass die umliegenden Kläranlagen mit weitgehender Phosphorentfernung ausgestattet sind. So wirkt akut wohl primär die Landwirtschaft über fehlende Erosionsminimierung und durch Abschwemmen phosphorgedüngter Bodenpartikel auf das Seegeschehen ein. Zusätzlich werden „historische“ Phosphor“gaben“, die im Seesediment gespeichert sind, bei sommerlicher Temperaturschichtung und Sauerstoff = Null unter der Temperatursprungschicht massiv in das Geschehen eingreifen.
Dazu ein paar aktuelle Links:
– Generalbetrachtung in Versform von Gerhard Laukötter.
– Düngebetrachtungen, vermittelt von Heidi, Schweiz.
– Weitere Fachlichkeit, vermittelt durch die Europäische Umweltagentur.
Es folgt ein Bericht über unseren Besuch am Ederfluss, im trocken gefallenen Seebett.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.