Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 7. Oktober 2022

Was berichtet der von der Wasserkante Zurückkehrende?

Da sitzt eine Gruppe Kanadagänse am Ostrand der Hopfenberge, an der Stukenkante.

Wir schlagen einen Bogen, wollen sie nicht stören.

Aufmerksam verfolgen die Gänse unsere Wanderung.

Ein Bisschen Bewegung kommt in die Gruppe. Ruhig ziehen einige ihre Bahn, andere bleiben sitzen.

Im vorigen Foto ist links ein alter Baumstumpf zu sehen. Die „Stukenkante“ ist voll davon, noch versunken (beim vorigen Besuch vor 2 Jahren lagen wie Ungeheuer etliche Baumstubben frei) – Anglers Traum, da Super-Fischunterstände / Anglers Horror, da beste Abrissstellen für jeglichen Köder.

Eine Nilgansfamilie kommt ins Blickfeld, eben noch eifrig äsend, jetzt aufmerksam.

Befehl: Gänsemarsch! Ab ins Wasser!

Die sind lieber vorsichtig, nehmen eine sichere Entfernung ein.

Die Küken werden dauerhaft ermahnt, bis sie eine dichte Formation angenommen haben.

So hat „der Riesenhecht“ keinen Angriffspunkt – aber, mal ehrlich, im Edersee befinden sich inzwischen auf über 2 m herangewachsene Welse … So einer schnappt sich Vater oder Mutter Nilgans, die Formation Küken passt vermutlich auch fast „in einen Schlürf“.

Wie gut, dass die Gänse nichts vom Riesenwels / den -welsen wissen …

Spiegelung Schloss Waldeck – die Nilgänse ziehen immer weiter raus.

Ob „noch weiter weg“ also immer besser sein muss? Wir wissen es nicht.

So, nun wollen wir aber vor lauter Gänsebe(un)ruhigen doch unsere Angelscheine noch ein Bisschen nutzen.

 

Read Full Post »