Im Februar 2019 wurden in die städtische Mühlenau, Pinneberg, 25 t Kies per Telelader auf Lkw eingebracht. Die wurden später händisch feinprofiliert – Erosionsschutz auch am anderen Ufer, Anlegen einer Rausche.
Jetzt, Ende Oktober 2020, zeigt sich die Mühlenau an dieser Stelle so:

Draufsicht – die 25 t Kies haben aus überbreitem Pflasterkanal ein naturnahes Niedrigwasserprofil strukturiert.
Wenn alle Bachstrecken auf Moräne im Norddeutschen Tiefland eine solche Sohlstruktur hätten, bräuchten wir uns um Erfolgskontrolle der Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie keine Sorgen zu machen.
Kommentar verfassen