Wir sind pünktlich am Anleger Lühe angekommen.

Die Fahrkarten für die Lühe-Schulau-Fähre kauft man immer noch – durchweg – vor Besteigen des Schiffs. (Bei Elblinien mit Liin- und Japsand wird das ausschliesslich online erledigt.)
Wir können selbstverständlich „so“ rein, haben ja beim Start im Wedel Rückfahrkarten erworben.

An uns vorbeigefahren ist kurz vor dem Start der ziemlich schrottig aussehende, uns bislang unbekannte Hopper Boussole, keine 100 m lang.
Dieser Bagger baggert im Köhlbrand und verklappt vor der Ostemündung.

Dass uns – bei jeweils pünktlicher Tour – die Liinsand nahe der Wedeler Au-Mündung in die Elbe begegnet, ist ja schon von anderen Gelegenheiten bekannt.

Kurz vor dem Anlegen – fast kein Wasser zu sehen, weil ich all die Köpfe abgeschnitten habe (oh!) -, dreht quer zur Fahrrinne vor dem Elbhang einer der großen, grünen Hopperbagger.
Wenn man sich das so überlegt, wer uns begegnet ist bei Hin- und Rückfahrt – ok, beim Radeln sahen wir auch einen Riesen-Containerfrachter, quer über das Alte Land geblickt -, könnte man meinen, Bagger bestimmen das Bild der Tideelbe. – Ist leider so. Immerhin hat „Corona“ dazu geführt, dass maßgebliche Hafenfirmen, ja sogar die deutschen Seehäfen (!) miteinander kooperieren (!!!) wollen. Das ist doch mal was!
Von ganz allein kam das „natürlich“ nicht, die aktuellen Meldungen zum Hafen Hamburg erleuchten.
Weitere Touren per Fähre und Rad haben wir im Sinn.
Danke für die eindrücklichen Bilder. Immer wieder eindrücklich, was da alles zirkuliert, abgesehen von den Baggern. All die Ware aus der ganzen Welt, die auch bei uns auf dem Berg landet, denn was wird bei uns noch hergestellt? Fast alles wurde in billigere Länder ausgelagert. Weniger Schifffahrt, weniger Container, weniger Handel wegen Corona. Da könnte man gerne in Politik und Wirtschaft nachdenken über die Abhängigkeiten, die Verschmutzung durch Transport, auch in der Landwirschaft. Aber was machen unsere Politiker: Geld für Luftfahrt, für nicht nachhaltige Betriebe …
Wohin geht die Fahrt?
Grüsse aus den Bergen
Heidi
https://www.gmx.net/magazine/politik/annalena-baerbock-zdf-sommerinterview-kleine-schritte-stehenbleiben-35017896
Die Fahrt geht möglicher Weise hin zu faulen Kompromissen, liebes Heidi.
Auch die Grünen sind offenbar nur an Machtbeteiligung interessiert.
Bekommen wir eine neue Partei?