Überraschung städtische Mühlenau, Pinneberg.
14. Dezember 2019 von osmerus

Während die 25 t Kies bachauf der Bahnquerung, Pinneberg, noch unbelaicht liegen …
… hat sich, von der Brücke Mühlenstraße bachauf, Überraschendes ergeben.

Auf dem Weg zum 3. Kies bachauf der Brücke Mühlenstraße – da wird doch nicht …

Naaaa … ???

Tatsächlich! Da ist massenhaft Kies bewegt worden.

Eine kleine Strömungsstudie zum Abschluss hier.
Ob das nun Meerforellen waren oder gar Lachse – wir wissen es nicht.

Blick bachab von der Brücke Christiansenweg nahe S-Bahn – hier abwärts, bis zur Brücke Mühlenstraße, hatten wir als Ziel der Strukturverbesserung primär massenhaft neuen Lebensraum für Wirbellose gesehen. Die Annahme, hier würden Salmoniden laichen, kam uns allzu verwegen vor.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Immer wieder schön wenn die Fische die Angebote an Kies wahrnehmen. An die Stelle oberhalb der Brücke Mühlenstraße kann ich mich noch gut erinnern, dort war ich ja Anfang November. Hätte aber auch gedacht, dass die Fische eher oberhalb der Bahnquerung ablaichen als dort.
Bei uns im Bach laichen die Bachforellen dieses Jahr sehr gut ab. Der Wasserstand könnte etwas höher sein, aber es soll ja weiter regnen, das hilft auf jeden Fall. Hier ein kleiner Bericht vom Bach meines Angelvereins: https://moyfishing.wordpress.com/2019/11/23/laichzeit-in-einem-hmwb-gewasser/
Ich wünsche Ihnen schon jetzt mal ein schönes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute und machen Sie vor allem so engagiert weiter.
Danke gleichfalls! Ich gehe davon aus, unsere Gewässer profitieren in Nord und nördlicher Mitte weiter von unseren Aktivitäten.
Das ist doch schonmal ein toller Erfolg, ganz egal wer nun der Übeltäter war :-).
Ja, und in den nächsten Tagen folgt noch mehr.