Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. Dezember 2019

Nachdem es mich vormittags an Bächen und kleinen Flüssen umgetrieben hat (Beitrag folgt demnächst), wollte ich vor Sonnenuntergang noch etwas Großes sehen, die Elbe.

Auf dem Weg zum Schulauer Hafen – wie sagt man zu einer Zeit 15.30-16 Uhr, wo die Sonne schon tief steht? „Abend“ sicherlich nicht.

Die Elbe! – Blick vom Sandstrand Wedel rüber nach Hanskalbsand.

Rette sich, wer kann! – Mit der Sonne geguckt, ist es noch ordentlich hell.

Alles so schön bunt hier – und ein Baggerschiff in Grün! „Scheldt River“ denke ich, baggert hier und schmeisst den Kram in der Elbmündung, vor Cuxhaven oder Helgoland raus.

Weit gefehlt – „Scheldt River“ buddelt und klappt in der Seine-Mündung, sagt marinetraffic.com.

So lernt man immer neue Schiffe kennen. Dies ist „Bonny River“ und trägt mit 21.000 t doppelt so viel wie das Schwesterschiff.

Mit der Elbe (und dem Tideniedrigwasser) geht es also weiter bergab. – In Kommentaren streiten sich die Hafen-Spezis wieder über Hamburg vs. JWP (Jade Weser Port – Wilhelmshaven). Aus der Schweiz habe ich gerade Kunde erhalten, dass die Container beide bald nicht mehr brauchen, ihr Ziel auch anders finden.

„Bellen“ über mir.

Nonnengänse fliegen Richtung Nachtruheplatz.

Auf dem Rückweg Jahreszeitliches – durchweichter Boden, vollgeregnete Entwässerungsgräben in der Marsch.

So kann man hier in der Ecke auch „anders“ fotografieren.

Sonnenuntergang hinter Weiden querab der Badebucht.

Und ein Vogel, hier Rabenkrähe, ist auch wieder mit im Bild.

Read Full Post »

Gestern Vormittag an der Pinnau erhoben sich etliche Großvögel in die Luft, als ich mich näherte.

Einer von vier Graureihern, die ich auf einem Hügel Sandfangaushub hatte stehen sehen.

Offenbar „wilde“, die Fluchtdistanz dieser 4 Tiere war groß – im Gegensatz zu aus dem Städtischen Bekannten / Verwandten.

Und dann ging da noch dieses Ding ab – erst wollte ich es nicht glauben, ratterte im Hirn diverse Greife durch.

Dann landete er als „dickes Huhn“ (Zitat eines Vogelfreundes) in einer Birke.

Ohne Zweifel ein Seeadler. – Warum hatte ich den nicht vorher gesehen? Der muss mich ziemlich nah rangelassen haben, bevor er abflog.

Zu Hause, beim näheren Betrachten vorher aufgenommener Gesamtaspekte klärte sich das.

Das „dicke Huhn“ saß da im großen Einzelbaum neben der Pinnau.

Und hier das Gesamtfoto, eins von mehreren.

Mehr zum wässrigen Aspekt demnächst hier im Blog.

Read Full Post »