Wir wollen ja nicht meckern, brauchen weiter den Regen. [Kleine Meldung aus meiner Geburtsgegend, man glaubt es nicht: NDR „Weser braucht jetzt schon Wasser aus dem Edersee“ – Manno! Der See, sonst um diese Zeit ca. 70 %, steigend, gefüllt, hat es man gerade auf 35 % geschafft!]
Wenn Radeln erwünscht ist, bleibt im Januar und zu anderen wechselhaften Zeiten das Wetter-Radar.
Und dann kommt auch schonmal ein Morgen, an dem plötzlich blauer Himmel das Regiment übernimmt, wo der Wetterbericht …

Sehenswert, Ortsrand Wedel – die Bankette der Umgehungsschleichstrecke zeigt die Fahrweisen. Das Wetter: Sonne auf prall gefüllten Schlaglöchern.

Nach Queren der Pinneberger Straße, im Baumschulland – Fahrzeuge haben durch Bewegen der Pfützen einen zwar schmalen, aber schönen Fahrstreifen gespült.
(Das ist nicht überall so. Wo in der Vergangenheit Grüne Berufe Wetterruhe hielten, brettern jetzt Geräte jeder Art auch auf Wasser-getränkten Flächen, tragen in ihren Profilen Massen an Boden auf Fahrwege und -straßen. – Ein Bodenschutzgesetz, das (Mutter-!)Boden schützt, gibt es in Deutschland noch immer nicht.
Die Vormittagsrunde endet sonnig.
Nachmittags, stürmisch geworden, muss auf den Himmel geachtet werden. – Und los!

Uuuups, „links das“ (das hinten, im Norden, ist mir egal, zieht vorbei) rast weit schneller als erwartet heran.
Kein Problem, wenn Kreuzungen ermöglichen, die angedachte Tour zu verkürzen. Mit Glück hat das diesmal „erreicht den Hof mit Müh und Not“ so ziemlich geklappt. 🙂
Toll deine Radtour! Bei uns schneit es nonstop. Bald wird es wohl ein Meter sein. Schneeschaufeln wird morgen unsere wichtigste Beschäftigung sein.
Danke, liebes Heidi!
Wenn der Schnee liegenbleibt und mehr dazukommt, werdet ihr vielleicht mal wieder das „Wasserschloss“, das die unterliegenden Bäche und Flüsse langzeitig speist.
Böden mit schwerem Gerät zu befahren, ob bei der Feld- oder Waldwirtschaft, scheinen die Nutzniesser der Flächen überhaupt nicht als schädlich auf dem Schirm zu haben.
Die Eichen im Efeumantel finde ich sehr schmuck.
Aus beiden genannten Gründen befahre ich die Strecke, eigentlich fast alles hier sowohl ungern als auch gern. Möge der Efeumantel noch eine lange Zukunft haben, die Bodennutzung angemessener stattfinden!