Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 21. November 2022

Freitag, 18. November, um Sonnenuntergang – eine kalte Nacht kündigt sich an.

Tags drauf, Sonnabend – Raureif auf den Nachbardächern.

Für uns ist die Sonne noch nicht aufgegangen.

Jetzt aber – 9:30 Uhr ist es geworden, bis die Sonne überm Nachbardach erscheint.

Da kommt bis Mittag „von extern“ nicht viel Energie in die Bude. – Querlüften, Luftfeuchtigkeit raus / runter, sparsam heizen …

Zum Radeln, die richtige Strecke ausgesucht, ist es herrlich – herbstliche Allee.

Raureif taut selektiv im Wedeler Autal.

Der Friehofsteich ist zugefroren, frisch gefallene Eichen- und andere Blätter liegen obendrauf.

Blattwerk auf Eis, Detail.

Auf dem Rückweg – die Hirsche mit Schlitten haben schon bunt Gepacktes dabei.

Die Vogeltränke ist durchgefroren.

Selektiver Blattfall – der Feldahorn mit seinem leuchtenden Gelb ist später dran als andere, teils vollständige kahle Bäume. Wacholder- und andere Drosseln haben schwarmweise Beeren geerntet, wobei Anteile am Boden landeten.

Trotz Nachmittagssonne bleibt die Vogeltränke vollständig durchgefroren.

Die Nacht auf Sonntag war überraschend mild, wohl durchgängig über Frosttemperatur.

Dem entsprechend hat sich etwas getan – Eis zu Wasser, Vogeltränke mit Rest-Eis-„Klodeckel“.

Im Wedeler Autal haben sich die jungen „Highlands“ neben Brombeer-Windschutz offenbar die wärmste Stelle der Wiese zu einem Treff ausgesucht.

Das schmelzende Eis der Vogeltränke zeigt Strukturen.

Fantasie 1.

Fantasie 2.

Es soll wieder wärmer werden – bis Mittwoch ff. knapp an die 10 Grad Celsius. Möge das so kommen – gut für`s sparsame Heizen.

Read Full Post »