Kurz vor dem Durchgang der angesagten Orkan-Tage stelle ich ein paar Farben ins Netz.
Etwa 3 Stunden Vormittagssonne waren gestern angesagt (so war es dann auch – gut, früh zu starten).

Ein gut in die Zeit passender Hinweis – angesichts des Klimawandels ist Alt-Werdenlassen für Bäume, Alleen, Wälder angesagt (soweit nicht Sicherheitsaspekte anderes fordern).
Bei genauerem Hinsehen, in speziellen Situationen dann noch SEHR speziell, wird aber auch heftig im Laubholz herumgesägt. Hat der Hinweis auf notwendige Aus-, Fort- und Weiterbildung in Sachen MINT so gar keine Auswirkungen hierzulande ? ! ?

Etwas Besonderes im „Normalen“ – Störung des Bodenwasserhaushalts, Ableiten statt Speichern. Dieser ausfallende Eisenocker ist besonders schön, schleimig …
Zum Handeln „Grüner Berufe“ in Sachen Boden und Wasser / Wasser und Boden hatte ich vor einiger Zeit einen Beitrag bzw. Beiträge angekündigt. Irgendwie scheue ich mich (noch), die Fotos ins Netz zu stellen. – Mal sehen, wann ich mich traue.

Versöhnlicher Ausklang „Baumschule“ – wer in heutiger Zeit seinen Garten NICHT mit grauem Schotterbruch flächig verunzieren möchte, hat jede Möglichkeit dazu.
Wie oben erwähnt, kam ich – sportlich trainiert bei Gegenwind – gut wieder in Wedel an.
Herumsägereien überall, und ich weiss nicht, wer mich dabei mehr entsetzt: die so gar nicht sachgerecht arbeitenden Handlanger der städtischen „Fach“abteilungen oder die Landwirte, denen es an Verständnis für sinnvolle Massnahmen zum Schutz von Bodens und Kulturen erschreckend mangelt.
Das letzte Foto mit den verschiedenen Hartriegelarten sieht toll aus. Da möchte man gleich noch einen Platz suchen … Ob der Wind der kommenden Tage vielleicht motivierend wirken könnte, den Windschutzhecken wieder mehr Raum zu geben?
Leider muss ich Deine Einschätzung der Beteiligten bestätigen, liebe puzzleblume. Oft genug denke ich bei Gesprächen mit ihnen an den herben Jokus „So nehmen Sie doch Vernunft an!“ – „Ich darf nichts annehmen, ich arbeite im / für den Öffentlichen Dienst“.
Den Öffentlichen Dienst kenne ich auch anders. Zum Glück gibt es Engagierte, die sich ungutem Handeln, Lethargie, was immer eine Rolle spielen mag, verschliessen – und das Wichtige und Richtige tun. – Möge ihre Zahl zunehmen, unter anderem beim Einsatz für Windschutzhecken.