Die Orkanfront von „Sabine“ hat die Alpen erreicht, sagt der Wetterbericht. Sturm, Orkanböen und Schauer aber sind geblieben. Den Gewässerpegeln nach zu urteilen wird das mittlere Hochwasser der jüngeren Vergangenheit nicht erreicht, in der Elbe allerdings sorgt die Winddrehung über der Nordsee für mehrere Sturmfluten in Folge – die erste, gerade sichtbare, mit gut 2,5 m über MThw. Das ist schon was.
Ich teste mal wieder einen Schauerzwischenraum – auf ins Wedeler Autal, kurze Runde.

Ich bin schon gut auf dem Rückweg. Dreidimensional gestaffelte Wolkenformationen beeindrucken mich – über mir.

Die Straße mit Namen Autal ist gequert – neuer Eindruck. Ich bleibe im Windschatten eines dicken, alten Baums stehen.
Mir scheint, irgendwer will mich zwingen, endlich die schon lange auf dem PC bereitstehenden Fotos über Grüne Berufe und ihren Umgang mit Boden und Wasser zu veröffentlichen … Ich fange also mit den aktuellen an.
So etwas wird „Landschaftspflege“ genannt. Der Begriff ist auch aus anderem Zusammenhang bekannt – da fliesst viel Geld.
Mir ist bekannt, dass solch Verbocktheit, gern auch freundlich mangelndes Wissen, fehlende Information betitelt, mancherorts nicht gern angehört wird. Beim Umgang mit Wasser und Boden hört bei mir der Spaß aber in der Tat irgendwo auf.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.