Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 31. Dezember 2022

Es scheint in den jüngeren Jahren – jedenfalls in weiten Bereichen des Norddeutschen Tieflands – fast so, als wollte das Wetter Heiligabend ff. das enorme Regendefizit des Jahres / der Jahre 2018 ff. noch ein wenig beschönigen. Es regnet (endlich) mal etwas munterer drauflos.

Je nach Präferenz werden Spaziergänge in Lücken oder mitten in Schauer hinein gelegt.

Nett ist es, wenn die Regenereignisse mit Schwerpunkt auf Nacht- bis Morgenstunden stattfinden …

Weihnachtstag 1 in Berlin – Morgenerwachen, verzittert.

Na, wenn das nichts ist …

Am Fernsehturm ist das Licht ausgeschaltet.

Da zeigt sich unter dem schicken Morgenhimmel … – eine Nebelwand.

Der Nebel senkt sich in die Danziger Straße, dehnt sich auch nach oben aus.

Der Fernsehturm ist inzwischen verschwunden.

Draussen ist es kalt. Der Hochnebel kondensiert an den Fensterscheiben, 5. Stock.

Da zeigt sich nicht ein Vollmond. – Über Stunden hat die Sonne schwer zu kämpfen.

Die Sonne, erahnbar, der Fernsehturm nicht.

Erst Nachmittags ist die Aussicht wieder klar.

Aussicht klar, Licht an – so geht es in den 2. Weihnachtstag.

Abschiedsspaziergang, Knaackstraße, Morgensonne am 2. Weihnachtstag.

Viele Parkflächen sind leer. „Die Schwaben“ sind offenbar über Weihnachten in Geburtsgefilde (oder anderswohin) ausgeflogen.

Knaackstraße, wir biegen ab.

Die Feuchtigkeit hebt Farben hervor – Stadtbaum Platane, 1.

Stadtbaum Platane, 2.

Stadtbaum Platane, 3 – links: Wetterseite.

Stadtbaum Platane 4 – links: Wetterseite.

Wieder oben, Wetter von Westen, Blick Zielrichtung NordWest – die Koffer sind gepackt, Zeit abzureisen.

Auf dem Weg zur Verabschiedung, Abschied vom Innenhof.

Der vor Jahren aus unseren früheren, niedersächsischen Geschichte importierte Faulbaum – gute Bienenweide, Winterfutter für Vögel – entwickelt sich im Berliner Innenhof hervorragend.

Mit der Tram geht es gen Berlin Hbf. Stopp Bernauer Straße – Gedenkstätte Berliner Mauer. Abschied auch vom Fernsehturm.

„Gedenkstätte Berliner Mauer“ ! ! ! – erwachen wir angesichts der aktuellen Weltlage, richtig ? !

Read Full Post »