Endlich Wasser ! ! ! 🙂
Fast ein Ritual – wir gehen erstmal zum Mittagessen.

Vorbei an einem weiteren Bären – der erinnert uns an die anstehende Wiederholungswahl im offensichtlich Wahl-unfähigen Berlin.
Wird bei der Wiederholungswahl im Februar 2023 erstmals eine grüne Bürgermeisterin gewählt? Fast glauben wir es nicht. – Auch ohne etwas geleistet zu haben, schiebt sich zur Zeit die „vorn“ in der 3er-Koalition regierende (Partei) in Umfragen gleichauf. Mit Grün würde mehr Erforderliches unter anderem im Gewässerschutz realisiert werden (daher ist dieser Beitrag auch mit dem Stichwort gelistet).

Der primäre Anlass der Wanderung ist die prima Schweinshaxe, zu der ich statt Sauerkraut lieber Salat (je nach Saison, jetzt Weisskraut-) bestelle.

Blick hinaus – das Bundeskanzleramt. Viele Gäste kommen aus seinem politischen Umfeld, wie auch diesmal bekannte Gesichter von (Ex-)Ministern und Abgeordneten zeigen.
Holz brennt runter …
„Zeitablauf“? – Ewig halten auch dicke Scheite nicht. Da muss schon so mancher Baum rein, um Raumvolumen zu heizen. (Fürs Heizen ist „Kamin“ ohnehin ohne Sonderausstattung nicht geeignet.) Wir müssen den Heiz-Fokus auf anderes, vor allem Nachrüsten undichter und wenig gedämmter Gebäude ausrichten. Wie Physiker und andere Wissende schon vor 30 Jahren – von der Politik ungehört verhallt – predigten: So lange „die Löcher im Topf“ nicht dicht sind, kann keinerlei Hochtechnologie ihre Wirkung hinreichend entfalten.

Als wir mit Essen fertig sind, treffen überraschend unsere Berlinerinnen ein. Wir zahlen und gehen, Herbstblätter vom Stadtbaum Platane im Blick, Richtung Auto.

Ja, für den besonderen Bedarf wurde ein Stadtauto geleast – schwarz wie meist (wie doof). Da passen unsere Berlinerinnen und unsere Koffer komfortabel rein.
Der Ausblick ist begrenzt. Wettertechnisch präsentiert sich der Fernsehturm nur als unvollständiger Stummel.
Für den Spätnachmittag haben wir uns vorgenommen, den letzten Tag des Weihnachtsmarkts auf dem Gelände der Kulturbrauerei zu nutzen – dazu mehr im nächsten Beitrag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.