Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. Januar 2017

Tags drauf hat der kalte Nordwind etwas nachgelassen, da verzichten wir auf den Schutz durch den Elbhang und fahren etwas Elbe-abwärts nach Hetlingen, Schleswig-Holstein, zum kleinen Strand Hetlinger Schanze.

Raureif ziert das von der vorigen Sturmflut hinterlassene Geschwemmsel am Deichfuss.

Raureif ziert das von der vorigen Sturmflut hinterlassene Geschwemmsel am Deichfuss.

Zu Eissternen verziertes Gras in gefrorenen Restpfützen auf dem Weg zum Strand.

Zu Eissternen verziertes Gras in gefrorenen Restpfützen auf dem Weg zum Strand.

Weg zum Strand?! Offenbar ist der muldiger, als wir das in Erinnerung hatten. Sturmflutwasser steht gefroren auf unserem Weg. Das Eis ist zu dünn ...

Weg zum Strand?! Offenbar ist der muldiger, als wir das in Erinnerung hatten. Sturmflutwasser steht gefroren auf unserem Weg. Das Eis ist zu dünn …

Da wir nur normale Schuhe anhaben, gehen wir Richtung Deich zurück, anderen Strandzugang finden.

Da wir nur normale Schuhe anhaben, gehen wir Richtung Deich zurück, anderen Strandzugang finden.

Ja, hier klappt es. Über Sandrippel queren wir eine Furt vor kleinem erosionsstrukturiertem Steilhang.

Ja, hier klappt es. Über Sandrippel queren wir eine Furt vor kleinem erosionsstrukturiertem Steilhang.

So war es früher bei Landübernutzung, Wind- und Wassererosion öfter: im Sand "ertrinkende" Bäume.

Im Sand „ertrinkende“ Bäume (So war es früher bei Landübernutzung, Wind- und Wassererosion öfter: Äcker, ja, ganze Dörfer, wurden von Wanderdünen verschlungen.).

Sahara Hetlinger Schanze - wie Dünen in der Wüste sehen die beim Sturmflutgeschehen entwickelten Rippelmarken im Übergang Strand - Deichvorland aus.

Sahara Hetlinger Schanze – wie Dünen in der Wüste sehen die beim Sturmflutgeschehen entwickelten Rippelmarken im Übergang Strand – Deichvorland aus.

Begeisterung am Deich - so ein langer Ast kann Hunde gut beschäftigen.

Begeisterung am Deich – so ein langer Ast kann Hunde gut beschäftigen.

Letzter Teil des Rückwegs auf der Deichkrone.

Letzter Teil des Rückwegs auf der Deichkrone.

Weite der Marsch - am Horizont das Kohlekraftwerk Wedel.

Weite der Marsch – am Horizont das Kohlekraftwerk Wedel.

Das also waren die beiden angesagten Sonnentage. Es folgte auf Frostboden der angesagte Regen.

Blick aus dem Fenster am Sonnabend - wer konnte, blieb besser zu Hause, ging draussen nur im "Pinguin-Gang" - wir haben für solch zum Glück seltene Ereignisse Spikes bereitliegen. Nicht das Schlechteste.

Blick aus dem Fenster am Sonnabend – wer konnte, blieb besser zu Hause, ging draussen nur im „Pinguin-Gang“ – wir haben für solch zum Glück seltene Ereignisse Spikes bereitliegen. Nicht das Schlechteste.

Read Full Post »