Der Wetterbericht hatte zwei Sonnentage bei kaltem Nordwind angesagt. Was gibt es also Besseres, als einen windgeschützten Südhang als Ziel zu wählen. Der erste Morgen galt dem Strand Wittenbergen, Elbe Hamburg. Wohl dem, der in der Woche solch Entscheidung frei treffen kann. Wer zur Arbeit muss – und danach ist es schon wieder dunkel, muss auf andere Gelegenheit warten.

In Wittenbergen angekommen. Der Strandzugang zeugt noch von der vorigen Sturmflut – Eis auf Restpfützen.

Hydraulische Studien – aufgespülter Sand wurde von abfließendem Wasser zu Canyon und Steilküste geformt.

Die Dackelhündin meidet nasse Füsse. Hundescharen mit HundeSitterinnen sind meist sehr verträglich. Wohl den frühen Wanderern – später kommen oft genug rücksichtslosere Hundehalter (als – ehemalige – Hundebesitzer wissen wir, wovon wir reden).

Morgendlicher Strand Wittenbergen mit Kieslage – ein Traum. Der Elbhang hält den scharfen Frostwind von uns fern.

Gezoomter Blick gen Osten, Blankenese, Airbus – davor Wellen eines gerade ganz schön schnell vorbei gefahrenen Binnenschiffs.

Schnell passiert der Containerfrachter den Anleger Wittenbergen. Weiss leuchtet der Wasserdampf vom KoKW Wedel.
Wunderschön!
Besonders toll finde ich den Erosionsbaum!
[…] Januar 2017 – Sonnenstrand Wittenbergen, Elbe. Osmerus‘ Blog, 7.1.17. […]