Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Dezember 2017

Sie fragen, was für eine Weihnachtssonne?

Schuhwerk auch der angereisten Gäste war gemäß Wettervorhersage „windig und nass“ eingerichtet.

Das war auch gut so. Ich achtete daneben aber auch auf die Vorhersage-Ergänzung „Zwischendurch klart es etwas auf“.

Wer die Küste kennt und „die Stadt mit frischem Wind“ weiss, dass das „zwischendurch“ unterschiedliche Erscheinungsformen hat, z.B. in seiner jeweiligen Kürze.

Nachdem schon am Vormittag Kurzradeln fast trocken möglich war (Glück gehabt, die Spielplatzbesucher sind anschliessend gut eingeregnet), bin ich nachmittags nochmal an die Elbe geradelt.

Langer Damm – die Kreuzung an dieser Abzweigung war von etlichen Fotografen belegt.

Langer Damm, kurz vor der Querung der Binnenelbe. Die Waagerechte im Hintergrund ist der Elbe-Hauptdeich.

Abendstimmung, Tausende Nonnengänse grasen mit Schafen querab Langer Damm (sagt man „äsen“?).

Erst beim Ansehen der Fotos bemerkte ich, wie flächig die gefiederte Aktivität verteilt war.

Kurz vor dem Hauptdeich.

Die Elbe – auflaufend Wasser genau zwischen Tideniedrig- und -hochwasser.

Hier kann man lange stehen – könnte …

Es macht schon Sinn, auch mal „daneben“ zu gucken. Eine Wolkenfront mit heftigen Schauern rast heran.

Da sehe ich zu, Richtung Geest zu kommen, mindestens einen Windschatten zu erwischen, wenn`s ernst wird.

Vom letzten Sonnenlicht werden die Nonnengänse beschienen (Die Sonne ist dann nicht weg, aber wegen des flacheren Winkels hinter dem Deich verschwunden).

Auf dem Saatlandsdamm haben mich – der schöne Eindruck täuscht ein wenig – die Wolkenfronten eingeholt. Die schöne Stimmung bleibt aber erhalten – bis zu Hause erwischt mich nur erstes Nieseln.

 

Read Full Post »