Nachdem hier Beiträge zu Eichhörnchen und Hase erschienen, steht Größeres an. Unser Hamburger Ableger hat ein (fast noch) neues Familienmitglied. – Zunächst war das aufmerksame, gut lernende Tierchen bei uns zu Besuch.
Wie ich inzwischen aus – abgebrochener – Vorbereitung einer Wildblumenfläche in „wilder Gartenecke“ weiss, liegt da ein Igel in Winterruhe. Offenbar besteht bei uns eine seltene, gern genutzte Gelegenheit in einer von Hausmeisterfirmen „Richtung steril“ gehaltenen baulichen Umwelt. – Wohnungseigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen, viele mehr haben weiter eine Vielfalt konstruktiver Handlungen vor sich, städtische Natur zu beleben.
Wo nun fühlt sich so ein Beagle am wohlsten? – Wir lernen: Unter ihresgleichen, auf dem Beagle-Feld. Wir waren eingeladen.

Der Eingangsbereich – mit kleinem Obolus dürfen auch wir hier rein. Mensch und Tier trennen sich, kommen wieder zusammen …

Besonders lehrreich für uns: Um die Raufbolde herum kreisen ältere Semester, Schiedsrichter, Aufpasser, dass da nichts Schlimmes passiert.
Das hat uns beeindruckt. Hier kommen wir bestimmt mal wieder hin.
Die Beagles sehen alle total glücklich aus. Kein Wunder, bei so einem schönen Spieltag.
🙂