Späteres, etwas vorgezogen.
Nach der gelungenen Veranstaltung (in späterem Beitrag mehr davon) ging es raus, in Berlins Umgebung – der Klein(e) Garten wollte besucht sein.

In interessantem Umfeld mit einer Vielzahl alter Bäume liegt das Erholungs- und Produktionsgärtchen.

Die Sonnenblumen werden auch von Bienen besucht. Die Insektenzahl bleibt angesichts morgendlicher Temperaturen noch gering.

Wir ernten noch aus den Hochbeeten. Pfefferminze und Salbei werden für vielerlei Nutzung teilgekürzt.
Ja, und dann – im vorigen Foto rechts vorn rot zu erkennen …
Da versteckte sich unter anderen Blättern eine fast vergessene Tomatenpflanze. Und die war voll, mit hervorragend schmeckenden Tomaten, die in einem Beutel mitgenommen wurden.
Schnell waren die nötigen Arbeitsschritte ringsum erledigt, wir fuhren weiter zu einem ausgiebigen Wald- und See-Spaziergang.
Demnächst folgt aber erstmal ein Eindruck unserer Anreise, Wedel – Berlin.
Kommentar verfassen