Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 16. April 2022

Ostersonnabend, die Sonne lacht – ich gehe an den Bach.

Lebendig restauriert, es fehlen „nur noch“ bachbegleitende Bäume. Die hiesigen Lebensgemeinschaften erfordern Sommerkühle.

Gold am Bach – was für eine Begrüßung!

Offenbar gut überwintert – ein Admiral wärmt sich auf.

Vorsichtig orientiert sich ein Reh.

Eins der vielen Meerforellenlaichbetten – sieht gut aus. Mindestens ein paar Forellenlarven sollten hier ins Leben gefunden haben.

Da, im Anstrom der Rausche ist doch eine neue, kreisrunde Kuhle … Das ist doch … ?? !!

Nix weiter zu sehen.

Da sonnt sich wer!

Wo ein Kormoran ist, sind meist auch …

Der Kormoran ist in den Bach gesprungen, weicht mir aus.

Dann schwimmt er auf mich zu – zu dicht?

Taucht, schwimmt aufwärts durch den Kolk.

Na …

Scheisst mir eins ! ! !

Und durchschwimmt die nächste Rausche bachauf.

Ich sehe mir die nächste Rausche bachab an.

Da, im Anstrom, ganz deutlich: eine kreisrunde Kuhle!

Und in der Kuhle sehe ich etwas. Bewegung! – Mal auf`s Foto klicken. Ich sehe etwas. Auch Nichtfachmenschen sollten zumindest etwas erahnen können.

Es fehlt ein Pol-Filter! Ich wechsele die Position.

Ein Flussneunaugenpaar – rackert sich ab, die entstandene Kuhle wird bachab von einem Kieskranz gerahmt.

Pardon, es schliesst sich jetzt unkommentiert eine ganze Bildfolge an.

Sie rackern …

… und rackern …

… unermüdlich …

… und weiter …

Wenn zu viel „action“ aufkommt und ein Tier an den Kiesrand gerät, spült es die Strömung schonmal fort – nix wie bachauf, schnell wieder an die Arbeit!

Was für ein vorösterliches Erlebnis!

Sicherlich hat der Kormoran allerhand Laicher verputzt. Angesichts der weiter bachauf gesehenen angelaichten Kuhlen scheint aber der Aufstieg noch in Gang zu sein. Glückliche Besucher werden die berühmten „Neunaugenzöpfe“ mit um die 10 Tiere in einer Kuhle bewundern können.

Auf dem Rückweg treffe ich den Kormoran wieder.

Der rechte Flügel sieht merkwürdig aus.

Er schwimmt bachab an mir vorbei – der rechte Flügel hat wohl Bekanntschaft mit einem Beutegreifer – oder einem Menschen? – gemacht.

Zur Sicherheit wird er örtliche Jagdpächter informiert.

Rückfahrt – Kleiner Stopp querab der Rellinger Kirche, geflaggter Ostergruß.

So wünsche auch ich allen Frohe Ostertage (in dieser, unserer Zeit)!

Read Full Post »