Der „Neujahrsspaziergang“ mit Hamburger Anhang fand am 2. Januar statt. Entsprechend der Summe an Niederschlag in den Vorwochen besuchten wir den abwechslungsreichen Forst Klövensteen (fast könnte man Wald dazu sagen). Wir wollten anderswo nicht im Schlamm versinken.
Die Vermessung der Wedeler Au-Tiefe wurde an zugänglicher Stelle bei cm 14 beendet. 🙂 (Lieber vermeiden, eine unverhoffte Kante zu erwischen – und die Stiefel bei den herrschenden Temperaturen volllaufen zu lassen.)

Und dann weiter zum Großen Fischteich – oh Wunder, er ist Dank der Niederschläge nun doch voll eingestaut, läuft gar ab (nach vorn aus dem Foto)!

Die Flachwasserzone ist überstaut. In Randbereichen tauendes Eis lässt bei Windstille Dies über der Wasserfläche entstehen.

Sturzeichenstruktur, innen – aus anderen Beiträgen bekannt – erhält sich offenbar lange, Eiche halt.

Und dann landete der Kormoran – anscheinend auf Stockerpel-Territorium. Jedenfalls mussten 2 erstmal nachsehen.

Der sich – angesichts fehlender Sonne, fehlenden Windes – trocken schüttelnde Kormoran störte sich an den Erpeln gar nicht. Sie hielten dann Abstand.
Derweil berichten Förster, dass das Wasserdefizit im Bodenraum unter Wald noch immer nicht vollständig ausgeglichen ist. – Warten wir also noch ein Bisschen.
Kommentar verfassen