Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 31. Dezember 2021

Warum nicht mal was Neues? Dieses Jahr hatten wir beschlossen, nicht die Jungen reisen zu Weihnachten, sondern die Alten suchen die Nachfahren heim. So fanden wir uns am Heiligabend in Hamburgs Westen ein, kurz die Landesgrenze passiert. Wunderbar!

Am 2. Weihnachtstag ging es gen Berlin.

Interessantes Wetter am Starttag, eisig.

Kleines Gepäck.

Wer sitzen mochte, hatte immerhin ein Angebot.

Und der bevorstehende Sonnenaufgang liess sich vielversprechend an.

Im ICE, Bahnhof Altona – purer Sonnenschein.

Die Binnenalster, vereist.

Brandenburgs Landschaft bot sich als leicht verschneites Winterland. Pferde, Rinder, Schafe, Rehe, Gänse, ein Fuchs erfolgreich eine Maus erbeutend, tauchten kurzzeitig im Blick auf.

Berlin Hauptbahnhof, weihnachtlich.

Mittags, über den Dächern von Berlin.

Erster Nachmittagsspaziergang: Die „Bierkirche“, ein Eckpfeiler der heutigen Kulturbrauerei.

Weihnachtlicher Zugang Kulturbrauereigelände.

Eiszapfen nebendran – wenn die Dachrinne nicht gewartet wird …

Gelände der Kulturbrauerei, nächtlich.

Fast wie eine Beschwerde der jungen Generation „Die ganzen Buden sind schon weg, der Tannenbaum, der leuchtende Elch … !!!“

Unterkunft, das nachweihnachtliche Geschen, Speis und Trank, binnen un` buten, alles begeisterte.

Ein paar Tage später, Rückfahrt.

In flotter Fahrt erreichen wir pünktlich Hamburg.

Die Temperatur ist um 15 Grad im Vergleich zur Hinfahrt gestiegen. Es nieselt.

Auch der S-Bahnanschluss in Altona klappt. Eine prima Reise, was wollen wir mehr?

Vielleicht verkleinere ich noch ein paar Fotos der Berliner Tage und setze sie demnächst ergänzend in den Blog.

Jetzt heisst es erstmal: „Alles Gute! Guten Rutsch in ein herausforderndes Neues Jahr, 2022 – und immer schön Abstand halten.“

Read Full Post »