Über die Jahrzehnte ist man ja einiges gewöhnt. Keine Konzepte, Abweichen von Zusagen, Zerstören von Führungspersonal auf der Ziellinie zu Wahlen – interessant, dass die CDU das der langzeitig erprobten SPD jetzt auch nachmacht.
Der Wunsch zum Untergang? Ääääähhh, wie man sich zutwitterte … Wer auf Populisten und Narzissten trifft, hat ohne Konzept schon verloren.
Danke, Herr Ministerpräsident Günther, für die klaren Worte gen Süden. So bleiben wir Schleswig-Holsteiner die glücklichsten Deutschen. [Der grüne Koalitionspartner könnte sich beim Handeln (nicht Philosophieren) in Umwelt- und Klimaschutz gern noch einiges bei Fridays for Future abgucken. Infos aus der Fachwelt sollen auch hilfreich sein.]
Wir werden sehen.
Sehen kann mensch glücklicherweise auch, dass der Frühling auf dem Weg ist – selbst wenn die Temperaturen noch nicht so mitmachen. Aaaahhh!

Austernfischer nahe der NABU-Vogelstation – die hiesige Variante wird wohl demnächst in „Wurmbohrer“ umbenannt.

Die Lühemündung auf niedersächsischer Elbseite – wir hoffen auf baldige Möglichkeit, mit Fähre und Rad wieder Stadttouren dort inklusive Restaurantbesuch hinzubekommen.
Oha, Wünsche hat der Mensch heutzutage!

Frühlingsgrün spriesst am Boden lichter Auwälder. Der Graben vorn ist aufgrund von Spiegelung grünlich – keine Algenfärbung dort. Hellgrau eklige Feinmaterialsuspension durch permanente Baggerwühlereien in der Elbe haben ihre Auswirkungen auch binnendeichs.
Igitt! – Stimmt aber gar nicht, wie offizielle Stellen aufgrund ihrer Stellung weiter behaupten.

Wer sagt hier „Unkraut“?! – Grün, zu Hause. Das Experiment hat schon die Dompfaffen (nicht fotografiert) zur Besichtigung und zum Knuspern angelockt.
„Guttation“? Was das ist, ist auf „Meine kleine Wiese“ (nicht „meine“) anschaulich beschrieben.
Heimischer Ahorn allüberall steht auch in den Startlöchern. Das dreidimensionale „GrünGelblich“ demnächst sind seine Blüten, noch kein Blattaustrieb.
Kommentar verfassen