Diese Seite, https://osmerus.wordpress.com,
ging am 4. März 2009 an den Start mit der Meldung, dass die Hamburger Forelle wieder online lebt. [Leider ist das vorbei. – Dezember 2015: Kein Platz für die Forelle in Hamburg. – http://www.hamburg.de/forelle ist abgeschaltet. Da sind wir mal gespannt nach dem Zieljahr der Wasserrahmenrichtlinie, ob die Wanderfische die selbstgestrickten Hamburger Fischpässe zwischen Elbe und Alster und im Alstersystem annehmen. Eine Arbeit der TU Hamburg-Harburg jedenfalls beschreibt, dass Fachgrundlagen nicht eingehalten werden.]
Der Blog entstand nicht ohne Grund, hatte doch die Landesregierung Schleswig-Holstein beschlossen, das offene Umwelt-Netzwerk Infonet-Umwelt im Internet abzuschalten. Mehrere hundert Umwelt-Engagierte verloren ihre virtuelle Heimat.
So habe ich denn – vielen Unterstützern zu Dank verpflichtet – gelernt, was ein CMS (Content Management System) ist und vieles mehr.
Bei der Fortbildung CMS entstand als Übung dieser Blog und nun erfreut – oder ärgert – er schon über ein Jahr meine Leser.
Wer immer sich hier ärgert: Ich empfehle Meditation – vielleicht handelt es sich bei Ihnen um einen Verursacher von Umweltschäden? Bei Selbsterkenntnis empfehle ich innere Einkehr und Umkehr innen wie aussen.
Und es geht weiter – viel Spaß mit meinem Blog!
Aus Berlin brachte ich übrigens gerade einen Hinweis mit, dass Sitzungen durchaus gefährlich sein können – also raus an die frische Luft und Gewässer restaurieren!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.