Vom Stryck die Itter abwärts nach Willingen
7. Februar 2010 von osmerus
Auf dem Weg von der Sprungschanze Richtung Willingen nutze ich den verschneiten Wanderweg entlang des Forellenbachs Itter.

Beeindruckend - hoffentlich fallen die keinem auf den Kopf!

Eiszapfen in vielen Variationen.

Kleine Eiskunst - auch die Itter hat Eiszapfen gebastelt, hier wie Stalakmiten.

Der Schnee hebt die Strukturvielfalt dieses Forellenbachs hervor.

Beeindruckend - Quellwasser, im Winter wärmer als die Umgebung, ist so warm, dass eine mehrere Dezimeter dicke Schneedecke aufschmilzt.

Es verweilt der Wasserbau-Ingenieur - sind hier etwa Pendelrampen zu erkennen?

Belebende Stromschnelle - es murmelt das Bächlein.
So langsam kommt Willingen in Sicht.

Der Willinger Viadukt, wieder von der Bahn befahren.
Willingen hat sich heftig mit Menschen gefüllt. Ganze Armeen bevölkern den Ort und marschieren Richtung Sprungschanze. – Für mich wird es Zeit, abzufahren.

Die rote Armee rückt aus.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
[…] – oder kein Schnee, das ist nicht nur hier im Norddeutschen Tiefland die Frage. Was selbst im bergigen Willingen vor Jahrzehnten noch gängig war, lässt heute Ski-Begeisterte zittern. Immerhin, dort fliegen die […]