Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. Juni 2024

Wir wollen Bötchen fahren auf der Spree. Dazu bewegen wir uns mit dem Berliner Elektromobil Richtung Südost, Ziel Treptower Park / Plänterwald.

Vorbei an einem Wahrzeichen Berlins, der Oberbaumbrücke.

Gefunden – an der Abteibrücke leihen wir uns ein Tretboot.

Früh am Sonntag haben wir freie Wahl.

Und schon geht`s los – mit ordentlich Kielwasser.

Blick West – die Großstadt scheint fern. – Allerlei verwegene bis verfallen(d)e Wasserfahrzeuge säumen unseren Weg.

Blick Ost – ein (noch) einsamer Kajütkreuzer fährt vor Industriekulisse.

Sonntagserwachen, nach und nach – jeder mögliche wassergebundene Freizeit- / Sportspaß taucht auf.

Ausflugsdampfer, vorbei – das Kielwasser verursacht für uns erstaunlich geringe Auswirkungen.

Wellen, gelegentliche kleinere Wackeleien setzen sich bis in ufernahe Teichrosenbestände fort.

Eine Walfluke begleitet uns geraume Zeit.

Stetig erhöht sich die Breite des Bootsspektrums. Ruderer, von (optisch) Eigenbau, wechselnden Besetzungsmöglichkeiten, bis hochprofessionelle Ruder“maschinen“ unterschiedlicher Dimension (auch 8er mit Steuermann) füllen die Spreeoberfläche.

Unsere Zeit geht dem Ende zu. – Beim Umrunden der Insel scheint die Walfluke zu winken …

Vorbei am letzten Seezeichen – und angelegt.

Nach der Bootstour – Berliner Getränke.

In grünem Ambiente – hier: Feldahorn-Individuen – präsentiert sich ein Biergarten.

Von höherer Warte …

… und in den Luftraum besehen.

Leere Muschelschalen in großer Anzahl in einem Zulauf beim nachherigen Schlendern entlang der Spree zeigen Speisespezialisten an – aus dem Krebs-, Vogel- oder Säugerumfeld.

Da sind gar keine Vogelfotos im Beitrag? – Die finden sich alle im Beitrag vom 30. Mai.

Das Berliner mini-E-Mobil finden wir – zum Glück auf weiterhin schattigem Parkplatz.

Zurück im Zentrum – die Großstadt hat uns wieder.

Unser „Berlin im Mai“ geht auf`s Ende zu.

Die nächste Reise ist geplant.

Read Full Post »