So wenig viele Menschen nasse Tage mögen – wir warten weiter auf Wasser.
Kürzlich wurde ich erstaunt gefragt zu meiner Anmerkung in einem früheren Beitrag, wieso ich meine, die Grundwasserspeicher seien (noch) nicht aufgefüllt.
Anzeichen lassen sich überall finden. „Von oben“ ist längst nicht genug angekommen.
Und wenn von oben nicht genug nachkommt, zwischen Herbst und Frühjahr nicht große Wassermengen versickern können, ist halt „unten“ nicht genug vorhanden.
Angesichts unserer Beanspruchung der Grundwasserspeicher – Trinkwassergewinnung, Beregnung allerorten (seit Jahren auf speziellen Flächen startend im April, endend kaum Ende September) und vieles mehr – verschärft durch Entwässerung jeglicher Art wie vertiefte Gräben in quelligen Lagen, Neu-Dränungen fast flächenhaft ff. dürfen wir uns nicht wundern. Von mangelnder Vorsorge bei weiterem Flächenversiegeln, keinem sinnvollen Flächenentsiegeln einmal ganz zu schweigen.
International sieht es mit den Wasserspeichern nicht besser aus.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.