Oberweser 3 – Ob es wohl große Hechte gibt?
18. September 2014 von osmerus
Neue Buhnenfelder wollen erkundet sein.

Trotz Niedrigwasserführung schafft es die flach gebaute „Karlshafen“, weiter Touristen die Oberweser mit ihrem Weserbergland bestaunen zu lassen.

Was für ein Wetter!

Der Himmel spiegelt sich auf klarem Weserwasser im Buhnenfeld.

Uuups, da hat wohl etwas Großes gebissen und ist in das tiefe Strudelloch vor der Buhne abgetaucht.

Hin und Her, Turbulenz im Buhnenfeld – ein Fischschwanz.

Nach weiterem Hin und Her zeigt sich auch der Kopf kurzfristig – ein grooßer Hecht.

Glück für den menschlichen Fischesser, Pech für den Großhecht – die Landung gelang schließlich.

So ein Großhecht frisst gern Kleinhecht, daher war die Köderwahl erfolgreich.

Bei 97 cm Länge bringt der Fisch 12 Pfund auf die Waage. (Zum Vergrößern: draufklicken)

Der an Meerforellen im höheren Dezimeterbereich bewährte Kescher war eigentlich zu klein …

Frischer Fisch soll frisch verarbeitet werden – Schuppen.

Fertige Filetstücke für die Tiefkühltruhe – herzlichen Dank unseren Gastgebern für gute Versorgung!
Wir und unsere Gastgeber haben den Hecht ordentlich bestaunt. Im nächsten Beitrag folgen ein paar Detailfotos.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
[…] habe ich für die Weser hier im Blog ja schon vorgeführt. Aber im eigenen Vereinsgewässer sollte es auch […]