Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. Mai 2013

Einsteinstraße von unten - insgesamt war das Wetter prima.

Einsteinstraße von unten – insgesamt war das Wetter prima.

Lang anhaltende Kühle mit Sonne, Wolken, Regen nur nachts, liess uns ausgedehnte Wanderungen und Radtouren unternehmen.

WO wir waren? In Waren (Müritz), Mecklenburgische Seenplatte im Norddeutschen Tiefland – sehr empfehlenswert!

Für alle Größen von Wanderern wird die richtige Bank geboten.

Für alle Größen von Wanderern wird die richtige Bank geboten.

Beeindruckende Moräne am Tiefwarensee - Steine in Größe und Menge, wie man sie sich vorstellen muss in unseren Flüssen, als sie noch naturbelassen waren.

Beeindruckende Moräne am Tiefwarensee – Steine in Größe und Menge, wie man sie sich vorstellen muss in unseren Flüssen, als sie noch naturbelassen waren.

Und die Bewohner naturnaher Gewässer in ihrer Vielfalt zeigt das Müritzeum, hier ein Detail der Barbenregion.

Und die Bewohner naturnaher Gewässer in ihrer Vielfalt zeigt das Müritzeum, hier ein Detail der Barbenregion.

Socke ist 10 geworden - der interessierte Kampfdackel geblieben.

Socke ist 10 geworden – der interessierte Kampfdackel geblieben.

Auch ein blinder Hund findet mal ein Huhn - oder wie ging der Spruch (hier war`s ein Entenrupf)? - Ahh, eine Feder, lecker!

Auch ein blinder Hund findet mal ein Huhn – oder wie ging der Spruch (hier war`s ein Entenrupf)? – Ahh, eine Feder, lecker!

So lass` ich mir Urlaub gefallen!

So lass` ich mir Urlaub gefallen!

Turbulenzen - spannende Sachen vielerlei Art gab es zu sehen.

Turbulenzen – spannende Sachen vielerlei Art gab es zu sehen.

Zu all dem folgt in späteren Beiträgen mehr.

– Am 25. Mai habe ich hier im Blog Details zum Müritzeum-Besuch dargestellt.

– Einen Beitrag zu Quellen im Moränengebiet des Norddeutschen Tieflands beabsichtige ich noch. Mal sehen, wann der etwas wird [Anm. 5.07.13].

Read Full Post »