Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 23. April 2012

Richtung Nordost ging die Reise.

Richtung Nordost ging die Reise.

Fast in Rostock - Abbiegen nach Osten. - Das Wetter sieht vielversprechend aus.

Fast in Rostock - Abbiegen nach Osten. - Das Wetter sieht vielversprechend aus.

Was für ein Strand - und so leer! - Ja, wir haben ein Buchungsloch nach Ostern erwischt. Die Tourismus-Aktiven waren entgeistert.

Was für ein Strand - und so leer! - Ja, wir haben ein Buchungsloch nach Ostern erwischt. Die Tourismus-Aktiven waren entgeistert.

"Komm raus, wenn Du da drin bist!"

"Komm raus, wenn Du da drin bist!"

Nase voll - wieder keinen ausgegraben.

Nase voll - wieder keinen ausgegraben.

Das also ist das Bernsteinmeer!

Das also ist das Bernsteinmeer!

Und da ist sie auch schon - eine (fast) professionelle Bernsteinsucherin, ausgestattet mit Watstiefeln, kleiner Harke und einem Netz. - "Warum bringst Du immer Sandkörner nach Hause, sagt mein Mann?!" war ihr Kommentar zur Frage nach dem Erfolgs.

Und da ist sie auch schon - eine (fast) professionelle Bernsteinsucherin, ausgestattet mit Watstiefeln, kleiner Harke und einem Netz. - "Warum bringst Du immer Sandkörner nach Hause?! sagt mein Mann." war ihr Kommentar zur Frage nach dem Erfolg.

Der Schatten und sein Hund - Socke. Man sieht, die Morgensonne liess sich nicht lumpen.

Der Schatten und sein Hund - Socke. Man sieht, die Morgensonne liess sich nicht lumpen.

"Kiefer" - so heisst unsere Wohnung.

"Kiefer" - so heisst unsere Wohnung.

Socke pausiert zwischen Baum und Wohnung "Kiefer".

Socke pausiert zwischen Baum und Wohnung "Kiefer".

2 XXL-PS, von vielen geschätztes Fortbewegungsmittel durch abwechslungsreiche Natur.

2 XXL-PS mit Fahrzeug, von vielen geschätztes Fortbewegungsmittel durch abwechslungsreiche Natur.

Mancherorts sind noch reine Kiefer- und andere Nadelforstbestände zu sehen.

Mancherorts sind noch reine Kiefer- und andere Nadelforstbestände zu sehen.

An anderer Stelle ist der langjährige Schutzcharakter des Gebiets erkennbar. Altbäume dürfen in den Naturkreislauf zurück kehren.

An anderer Stelle ist der langjährige Schutzcharakter des Gebiets erkennbar. Altbäume dürfen in den Naturkreislauf zurück kehren.

Frühere Nutzung hat manchem Baum ein vorzeitiges Ende gebracht.

Frühere Nutzung hat manchem Baum ein vorzeitiges Ende gebracht.

In vielen Nadelforstbeständen ist die laufende Umwandlung in Misch- bzw. Laubmischwald deutlich.

In vielen Nadelforstbeständen ist die laufende Umwandlung in Misch- bzw. Laubmischwald deutlich.

Socke sockt durch den Darß-Buchenwald - hat den ganzen Hintergrund entschärft.

Socke sockt durch den Darß-Buchenwald - hat den ganzen Hintergrund entschärft.

Nun aber zurück ans Meer - da gibt es immer interessantes zu finden.

Nun aber zurück ans Meer - da gibt es immer interessantes zu finden.

Schnatterente - mit solchen Zähnchen am Schnabel seihen die also die Nahrung aus dem Wasser.

Schnatterente - mit solchen Zähnchen am Schnabel seihen die also die Nahrung aus dem Wasser. - Warum zerrt Herrchen mich hier weg !?

Oha, der Vogel sieht aber ziemlich alt aus. War es Möve, Säger oder Kormoran?

Oha, der Vogel sieht aber ziemlich alt aus. War es Möve, Säger oder Kormoran?

Diese Säger dagegen (10 % im Bild) sehen munterer aus, bilden gerade eine Angriffslinie.

Diese Säger dagegen (10 % im Bild) sehen munterer aus, bilden gerade eine Angriffslinie.

Und diese kleine Möve fliegt nach Helgoland? - Ich glaub`s ja nicht, so wie die hier auf der Seebrücke gefüttert werden.

Und diese kleine Möve fliegt nach Helgoland? - Ich glaub`s ja nicht, so wie die hier auf der Seebrücke gefüttert werden.

Neben all dem Getier haben wir auch Pflanzliches gesehen und dieses mitgenommen - hier im Schnapsglas nicht mit Schnaps, sondern Wasser von Abendsonne durchleuchtet aufgenommen.

Neben all dem Getier haben wir auch Pflanzliches gesehen und dieses mitgenommen - hier im Schnapsglas nicht mit Schnaps, sondern in Trinkwasser - von Abendsonne durchleuchtet aufgenommen.

Auf dem Rückweg von der Ostsee ging es oft den Prerowstrom entlang. Auch der und seine begleitenden Gewässer boten allerhand Anschauliches.

Leuchtendes Moos-Grün und Spiegelung im moorigen Wasser.

Leuchtendes Moos-Grün und Spiegelung im moorigen Wasser.

Sonne und längere Trockenheit lassen die Bruchwaldgewässer zusammenschrumpfen und haben neben Pollen allerhand andere Biofilme auf den Wasseroberflächen entstehen lassen.

Sonne und längere Trockenheit lassen die Bruchwaldgewässer zusammenschrumpfen und haben neben Pollen allerhand andere Biofilme auf den Wasseroberflächen entstehen lassen.

So sieht das also aus der Nähe aus. Hohe Sauerstoffproduktion lässt manche Bereiche schaumig erscheinen.

So sieht das also aus der Nähe aus. Hohe Sauerstoffproduktion lässt manche Bereiche schaumig erscheinen.

Strukturreichtum durch Totholz - bis zum letzten Stück.

Strukturreichtum durch Totholz - bis zum letzten Stück.

Eine Baum-Krone. - Komisch, sind die sonst nicht immer ganz oben?

Eine Baum-Krone. - Komisch, sind die sonst nicht immer ganz oben?

Auch die innerörtlichen Gewässer bieten Besonderheiten.

Es grünt so grün. - Entenflott als Schwimmdecke auf dem gesamten Graben.

Es grünt so grün. - Entenflott als Schwimmdecke auf dem gesamten Graben.

Aber irgendwie wirkt das Ganze freundlich - oder lächelt das Foto Sie nicht an?

Aber irgendwie wirkt das Ganze freundlich - oder lächelt das Foto Sie nicht an?

Und dann gibt es ja noch andere örtliche Wässer ...

Und dann gibt es noch andere örtliche Wässer ...

Die braucht man, weil ja Fisch - hier eine schon zu gut 2/3 aufgegessener Zandermahlzeit - bekanntlich schwimmen will.

Die braucht man, weil ja Fisch - hier eine schon zu gut 2/3 aufgegessener Zandermahlzeit - bekanntlich schwimmen will.

Der Zander im Bistro des Landhaus Rank schmeckte übrigens ausgezeichnet.

Tja, und dann sahen wir sie. Nach einem kühlen Morgen sonnten sich ca. 60 cm lange Ringelnattern auf kleinen besonnten Hügeln in trockenem Gras. - Hier ist eine schneller als ich fotografieren konnte ins Entenflott gesprungen und nach kurzem Blick schnell weggetaucht.

Tja, und dann sahen wir sie. Nach einem kühlen Morgen sonnten sich ca. 60 cm lange Ringelnattern auf kleinen besonnten Hügeln in trockenem Gras. - Hier ist eine schneller als ich fotografieren konnte ins Entenflott gesprungen und nach kurzem Blick weggetaucht. - Kann ja jeder behaupten!

Wer sieht die Ringelnatter im trockenen Gras? - Nachdem wir einen Hügel daneben schon "ein Kind" aufge-/verscheucht hatten, wollten wir diese wohl 1,50 m lange ausgewachsene Schlange nicht weiter stören.

Wer sieht die Ringelnatter im trockenen Gras? - Nachdem wir einen Hügel daneben schon "ein Kind" aufge-/verscheucht hatten, wollten wir diese wohl 1,50 m lange ausgewachsene Schlange nicht weiter stören.

Die Nasen-Wurzel, die im vorigen Prerow-Urlaub ständig Holz-des-Anstoßens war, haben wir übrigens auch noch entdeckt. Der Weg hat sich ein wenig verlagert, die Nasen-Wurzel hat jetzt als Hindernis ausgedient.

Die Nasen-Wurzel, die im vorigen Prerow-Urlaub ständig Holz-des-Anstoßens war, haben wir übrigens auch noch entdeckt. Der Weg hat sich ein wenig verlagert, die Nasen-Wurzel hat jetzt als Hindernis ausgedient.

Gegen Ende des Urlaubs haben wir auch die (13 m) Hohe Düne erklommen. Wenn man da allerdings mehr sehen soll als einen Schnippsel Meer und Strand und die schicken Mäander des Prerowstroms Richtung Bodden, muss mal die eine oder andere Kiefer fallen ...

Gegen Ende des Urlaubs haben wir auch die (13 m) Hohe Düne erklommen. Wenn man da allerdings mehr sehen soll als einen Schnippsel Meer und Strand und die schicken Mäander des Prerowstroms Richtung Bodden, muss mal die eine oder andere Kiefer fallen ...

Ganz gegen Ende hat es dann tatsächlich noch geregnet - ein wahrer Segen nach allzu trockenem März und April. - Wagenspuren im Wald füllten sich. Und - wieder ein Mysterium? - hier guckt doch eine Nixe aus dem Nass!

Ganz zum Schluss hat es dann tatsächlich noch geregnet - ein wahrer Segen nach allzu trockenem März und April. - Wagenspuren im Wald füllten sich. Und - wieder ein Mysterium? - hier guckt doch eine Nixe aus dem Nass!

Gern denken wir an schicke Sonnenuntergänge zurück, sei es beim Blick entlang eines Deichs,

Gern denken wir an schicke Sonnenuntergänge zurück, sei es beim Blick entlang eines Deichs,

... beim Blick über den inneren Prerowstrom

... beim Blick über den inneren Prerowstrom

... oder beim Blick übers Meer, Richtung Darßer Ort.

... oder beim Blick übers Meer, Richtung Darßer Ort.

Mal sehen, wann es mal wieder Richtung Prerow geht.

Read Full Post »