Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. April 2012

Zwar war noch März, das Wetter zeigte den kommenden April aber schon an – „April, April, der macht, was er will.“ (Oder weiss er nicht, was er will?)

Egal. Berlin rief, und so fuhren wir hin.

Mit gelbem Flitzer hat man`s leicht - zügig hin, fix geparkt, ja, und finden kann man den Wagen natürlich auch schnell.

Mit gelbem Flitzer hat man`s leicht - zügig hin, fix geparkt, ja, und wiederfinden kann man den Wagen natürlich auch schnell.

Schön sieht er aus, der Himmel über der Straßenachse bei tiefstehender Sonne.

Schön sieht er aus, der Himmel über der Straßenachse bei tiefstehender Sonne.

Kalt aber blickt der Halbmond auf das irdische Geschehen.

Kalt aber blickt der Halbmond auf das irdische Geschehen.

Kleine Stadtspaziergänge bereichern den Tag.

Die Altvorderen haben sich wirklich etwas einfallen lassen - hier am ehemaligen Stadtbad Prenzlauer Berg.

Die Altvorderen haben sich wirklich etwas einfallen lassen - hier am ehemaligen Stadtbad Prenzlauer Berg.

Ist der dick, Mann!

Ist der dick, Mann!

Sinnig am Knie ...

Sinnig am Knie ...

Knie? - Was für`n Knie?!

Knie? - Was für`n Knie?!

Bahnhof Friedrichstraße - wenn man so zurückdenkt. - Es schaudert die Älteren.

Bahnhof Friedrichstraße - wenn man so zurückdenkt. Es schaudert die Älteren.

Hier im Keller wurden selbst Unbedarfte still.

Der "Tränenpalast" erinnert.

Der "Tränenpalast" erinnert.

Hier kam der Einreisende durch.

Hier kam der Einreisende durch.

Eine Passkontrolle fand statt, die man ein Leben lang erinnert.

Eine Passkontrolle fand statt, die man ein Leben lang erinnert.

Die Staatsmacht - Stempel nicht vergessen - äußert sich in jeder Geste.

Die Staatsmacht - Stempel nicht vergessen - äußert sich in jeder Geste.

Warten, warten - willkürliches Warten-lassen, wichtiges Instrument in engen Räumlichkeiten mit niedrigen Decken.

Warten, warten - willkürliches Warten-lassen, wichtiges Instrument in engen Räumlichkeiten mit niedrigen Decken.

Schließlich war man dann da - in der "Hauptstadt Ost".

Schließlich war man dann da - in der "Hauptstadt Ost".

Ausreise - für viele damals ein Wunsch.

Ausreise - für viele damals ein Wunsch.

Inzwischen sieht vieles anders aus.

Nicht nur die Fassaden haben sich verändert.

Nicht nur die Fassaden haben sich verändert.

Ein besonderes Erlebnis dieses Berlin-Besuchs war die symbolische Aktion zur internationalen „Earth Hour 2012“ am Brandenburger Tor.

Sonnabend gegen Abend gingen wir vom Bahnhof Friedrichsstraße Richtung Brandenburger Tor.

Sonnabend gegen Abend gingen wir vom Bahnhof Friedrichsstraße Richtung Brandenburger Tor.

Es dunkelt "Unter den Linden" - baustellenbedingt werden alle Bäume durch neue ersetzt. Diese stehen noch.

Es dunkelt "Unter den Linden" - baustellenbedingt werden alle Bäume durch neue ersetzt. Diese stehen noch.

Irgend etwas muss da ja los sein - Fahnen, Polizei ...

Irgend etwas muss da ja los sein - Fahnen, Polizei ...

Wer möchte wissen, wie ich zwei verschiedene Ampelmännchen in ein Foto packe?

Die beiden Ampelmännchen wollten auch dabei sein und treten hier - mysteriös, mysteriös - ausnahmsweise gemeinsam auf.

Der WWF hatte ans Brandenburger Tor geladen, Berlins Umweltsenator war mit dabei.

Der WWF hatte ans Brandenburger Tor geladen, Berlins Umweltsenator war mit dabei.

Noch ist das Brandenburger Tor erleuchtet. - Die Zeit läuft ...

Noch ist das Brandenburger Tor erleuchtet. - Die Zeit läuft ...

Knips - dunkel.

Knips - dunkel.

Lampions und Kerzen erhellen die Dunkelheit.

Lampions und Kerzen erhellen die Dunkelheit.

Wer genauer hinschaut erkennt, dass das Kerzenrund die Erdkugel darstellt - vorn Afrika, dahinter Europa.

Wer genauer hinschaut erkennt, dass das Kerzenrund die Erdkugel darstellt - vorn Afrika, dahinter Europa.

Der Weg führt uns zum Bahnhof Friedrichstraße zurück, wo uns die Straßenbahn erwartet.

Der Weg führt uns zum Bahnhof Friedrichstraße zurück, wo uns die Straßenbahn erwartet.

Auf der Straßenbahnfahrt waren wir überrascht, dass offenbar viele Restaurants bei der „Earth Hour 2012“ mitmachten – Kerzenstimmung fast überall.

Tags drauf geht es gegen den starken Wind eines Skandinavientiefs zurück Richtung Hamburg.

Tags drauf geht es gegen den starken Wind eines Skandinavientiefs zurück Richtung Hamburg.

Ziemlich dunkel - auch der gelbe "Ecoliner" hilft da nicht.

Ziemlich dunkel - auch der gelbe "Ecoliner" hilft da nicht.

Hamburg gut erreicht - Schmuddelwetter.

Hamburg gut erreicht - Schmuddelwetter.

Höhe Norderelbe: Der starke Wind bläst das Verbrennungs-/Kondenswasser waagerecht aus Hamburgs Schloten.

Höhe Norderelbe: Der starke Wind bläst das Verbrennungs-/Kondenswasser waagerecht aus Hamburgs Schloten.

Wie gut, dass wir den beiden Großstaus im Hamburger Raum entgegen fuhren – hoffentlich sind die Gestauten alle heil am Ziel angekommen.

Wieder daheim. - Socke, unser blinder Kampfdackel, der sich in der Hauptstadt verhält, als hätte er nie etwas anderes belaufen, geht forsch ans Werk: alte Markierungen wieder herstellen.

Wieder daheim. - Socke, unser blinder Kampfdackel, der sich in der Hauptstadt verhält, als hätte er nie etwas anderes belaufen, geht forsch ans Werk: alte Markierungen wieder herstellen.

Tja, Berlin, dann man bis zum nächsten Mal!

Read Full Post »