Wie gut, dass wir vorgestern spontan das sonnige Frostwetter für letztes Bach-Restaurieren 2022 nutzten (vgl. vorigen Beitrag).

Gestern, am Donnerstag, verschwand die Sonne gleich nach Aufgang hinter einer geschlossenen Wolkendecke.

Teilaspekt, aus 2 Fotos zusammengestellt – mit Axt „bewaffnet“ ist der zugehörige Mensch auf der größeren Weide offenbar mit der zugefrorenen Wasserversorgung befasst.
Es sollte ja Schnee geben.
In der Nacht auf heute sollte ein größeres Schneegebiet Schleswig-Holstein, auch uns im Süden an der Elbe-„Küste“, queren und nach Niedersachsen abziehen.
Der Norden und die Mitte haben genug abbekommen. Einmal abgesehen von all den Verkehrsbehinderungen und -unfällen wurden über den Vormittag Schneehöhen verglichen. Das ging so von 5 über 10 und 15 bis zu 20 cm. – Na ja.
Aber das mit dem Queren wurde (wieder einmal) nichts.

Heutiges Radeln durchs Wedeler Autal – dieselbe Erlengruppe wie tags zuvor – das Glaseis ist nun mit Schnee bedeckt.
Immerhin ein Bisschen – mehr als knapp 1 cm ist es nicht geworden, da die Wetterfronten nicht den Vorhersagen folgten. „Der Schnee“ blieb nördlich von uns hängen, zog anderswo hin.
Nun sind wir auf die Weihnachtswoche gespannt – dann gut im Plusbereich wird Regen erwartet.
Kommentar verfassen