Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. November 2022

Eine alte Route Richtung Elbdeich, neu entdeckt – Eichenallee Idenburg in der Hetlinger Marsch.

Herbsthimmel bei stürmischem Südwestwind.

Vor dem alten Elbdeich, Hetlingen, äsen Nonnengänse, ein paar andere am Rand.

Geschützt durch einen lichten Knick stehe ich nicht weit entfernt.

„Immer schön aufpassen!“ ist gleichwohl die Devise.

Weiter entfernt steht ein Silberreiher.

Gut bewacht äst die Gruppe weiter.

Auf dem Elbdeich Hetlingen – Wolken jagen über den Himmel, die Sonne lässt die Elbe glitzern.

Im Deichvorland – Reet und junger Tide-Auwald.

Reet und Binsen im Deichvorland.

Binnendeichs, Giesensand – die Rinderherde kommt gestiefelt daher – im Hintergrund eine größere Gruppe Nonnengänse.

Der Papa ist auch dabei …

Die hochreichende Stiefelung erklärt sich beim Betrachten zweier Spätankomenden (kein Foto). Die queren ein Marschgrabenende, das wegen offenbar höheren Flut-Einstaus im angestammten Querungsbereich tiefgründig aufgeweicht ist. Die beiden Halbstarken haben sichtlich Mühe, sich aus dem Modder herauszukämpfen.

Bereits beim Betrachten der Nonnengänse fällt mir dieses Jahr auf, dass sie zusammen mit Blessgänsen auftreten – hier eine gesonderte Gruppe.

Das habe ich in früheren Jahren so nicht erlebt – seinerzeit Nonnengänse „in Reinkultur“, von Graugänsen geradezu gemieden.

Dieses Jahr scheinen Blessgänse hier bei uns etliches häufiger aufzutreten als in den Vorjahren.

Fährmannssand, Deichkrone – die jagenden Wolkenwürste ziehen genau vor der Sonne. – Gemein!

Die Vordeichherde steht im stürmischen Wind dicht zusammen (Foto vom Vortag).

Landseits der langen Buhne ziehen Graugänse vorbei.

Weit geht der Blick über Süßwasserwatt, Tide-Elbe, niedersächsische Marsch bis zur Stader Geest am Horizont.

Auf nach Hause.

Read Full Post »