Die Eindrücke von Schmetterlingen, Libellen und die Begegnung mit zwei Störchen hatte ich in zwei Beiträgen geschildert. Hier folgen einige Pflanzen am Bach.

Angesichts der Niedrigwasserführung flutet der Flutende Hahnenfuß nicht, liegt auf – ebenso hinten links der Wasserstern in hellgrünem Polster.

Gelb blüht der Wasserpfeffer mit Polstern über dem Wasser, Flutender Schwaden liegt mit seinen Blättern auf der Wasseroberfläche, gespiegelt zeigt sich Gilbweiderich, im Ufer stehend.
Im Herbst sollen hier Kies und Geröll die Gewässerstruktur verbessern.
Wie die Vorjahrsbekiesung angesichts des Niedrigwassers derzeit aussieht, folgt demnächst als letzter Beitrag dieses Osteraubesuchs.
Kommentar verfassen