Frühling 2022 an der Tide-Elbe – das Deichvorland gelb.
30. April 2022 von osmerus
Anfahrt über Hetlingen, die überschwemmten Marschwiesen fallen frei, der Wasserstand in abgestauten Gräben sinkt.

Nebenbei gesehen: Wie allüberall ist „sauberes“ Rasenmähen wichtiger als das Wohl des Großgrüns, Rinde kaputt.

Die Algenwatten in den Marschgräben wechseln, trocknend, zu papierartiger Konsistenz – Löwenzahn nebendran.

Die frei fallenden, überschwemmten Marschwiesen werden von im Schlamm schnoddernden Vögeln, hier: Brandganspaar, besucht.

Auf dem Elbdeich Hetlingen, Schafe, Reet-Treibselhaufen, auf den noch freien Tideröhrichtflächen blüht es gelb.

Sumpfdotterblumenpracht im feuchten Deichvorland.

Der Tideauwald grünt.

Tideniedrigwasser – gegenüber Niedersachsens Marsch, das Alte Land, Windräder auf der Stader Geest.

Vorbei geht`s an der NABU Vogelstation – die Nonnengänse sind noch hier.

Vom Deichvorland her gesellen sich mehr dazu.

Fährmannssand – rauf auf`n Deich.

Mal was Kleines, ein Binnenschiff zieht auf der Elbe, Tnw, seewärts – davor im Grün: Gelb.

Auch hier, Blick links auf den kleinen Tideauwald neben dem Hamburger Yachthafen, rechts hinten Elbinsel Hanskalbsand: vorn Sumpfdotterblumen.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen