Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. Februar 2022

Nachts leichter Frost, der Luftdruck ist gestiegen. Die Morgensonne scheint bei blauem Himmel.

Blick vom Holmer Berg über den alten Elbdeich – Morgensonne und Schattenlagen verdeutlichen Kleinklima.

Die wasserreichen Marschgräben bei Hetlingen sind leicht überfroren.

Elbdeich querab NABU-Vogelstation.

Beschirmt – Spaziergang unter rot-weissem Segel.

Der Anblick wechselt.

Noch ein Torbogenfoto.

Ich steige die Deichtreppe hoch – Blau-Gelb vor Blau-Weiss.

… am Horizont fährt ein RoRo-Frachter seewärts.

Alle Schnüre wollen gerichtet sein – Training mit Technik und Wind.

So, mal probieren.

Klappt! Die Beine werde eine Weile über dem Boden schwebend gehalten. – So sind alle 3 Gleitschirmflieger für den Saisonstart gerüstet und eingestimmt.

Vielleicht hätte ich statt „Unter Segeln“ besser „Drachen“ oder „Schirm“ schreiben sollen. Die echten und wahren Segel werden wir in nennenswerter Zahl erst wieder ab Ostern sehen, auf der Elbe – wenn die zur Zeit bootsleeren Yachthäfen wieder gefüllt sein werden. Aber das ist noch 8 Wochen hin . . .

Entlang eines mit nächtlichem Eis noch berandeten Tidemarschgrabens radele ich zurück.

Auf dem Zwischengrün eines nassen Ackers springt seit ein paar Tage das erste von mir gesehene Lamm 2022 herum. (Sollte Vernunft einkehren – und hier wieder Grünland entstehen?)

Read Full Post »