Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 24. November 2021

Die Morgensonne ringt noch … – immerhin scheint sie, mehr als vorhergesagt.

Am Horizont dampft das Kohlekraftwerk Wedel – zu lesen ist, es verbrennt mehr Kohle, als abgesprochen. Und das bei Grünen-Umweltsenator Hamburg und -Umweltminister SH.

Wer wundert sich?

Im Kleinklima sonnenzugewandter Pappeln wärmen sich 2 Graureiher auf.

Weissdorn bietet reiche Winternahrung.

Untypisch trägt diese Esche noch alle Samen.

Die Freude von Erlenzeisig und Co. – Erlen voller Samenstände.

Blick Richtung Elbdeich – hier ist die Marsch voller Nonnengänse, wohl Richtung zehntausend. Abwechselnd scheuchen die Bauern von Giesensand und Fährmannssand sie auf.

Der Beobachter staunt und wundert sich. Die Nonnengänse fliegen auf einer Fläche auf, setzen sich auf der anderen nieder. Aufgescheucht brauchen sie mehr Energie, fressen also mehr. – Und so geht das, für und für …

Ortswechsel, nachmittags am Sperrwerk Wedeler Au. Ein Kormoran trocknet sich, Graugänse sitzen auf Marschwiese hinter dem Binnendeich.

3 Graugänse fliegen unter zwei Nonnengansgruppen.

Und nochmal – zweimal ins Blaue geschossen, und erwischt.

Spiegelung – aussendeichs, Mündung von Wedeler Au / Binnenelbe in die Elbe. Der Graureiher scheint lockende Beute zu erspähen,

Binnendeichs Graugänse über eher kleinen, Hunderter Trupps Nonnengänse.

Wedel auf der Geest, hinter Binnenelbe-Reet und Nonnengansgruppen auf Marschwiesen.

Zeit, zum Auto zurückzugehen.

Read Full Post »