Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. Mai 2021

Nun haben wir gerade aus der Wetterstatistik erfahren, dass sich der April 2021 als kältester und trockenster seit 12 Jahren herausgestellt hat.

Egal, mit Start Mai wird bei uns der Wetterfahne-und-Wind-Marini installiert.

Na also, dreht noch.

Auch in Wedel, der „Stadt mit frischem Wind“ soll so ein Marienkäfer möglichst lange durchhalten. Mit nicht allzu starken Turbulenzen und bis zu Windstärke 4 ist das Zusehen interessant bis noch zu ertragen.

Aber wenn der Marini binnen Kurzem …

… gar nicht mehr weiss, …

… wo ihm der Kopf steht, wohin er nun wieder wenden soll und die Flügel nur so rasen …

Kurzum, bei angesagten 5 und bis zu 6 Windstärken – da wird er nochmal für 2 Tage reingeholt. Besser so.

Inzwischen ist er wieder aufgestellt.

Radtouren Richtung Nordwest …

Oha, das Tief jagt schon heran …

… oder Ost, Wedeler Autal …

… wollen wohlüberlegt sein.

Schön blüht die Traubenkirsche, Prunus padus, im Morgenlicht – dahinter …

Oweia! Das wird knapp!

Hat geklappt. Ich stehe gerade, zurückgekehrt, im Fahrradhäuschen, da bricht der heftige Hagelschauer, prasselnd im 45 Grad-Winkel, herein. Wohl dem, dessen Wetterradar halbwegs zuverlässig anzeigt – bzw. prima, wenn der Wetterdienst halbwegs zuverlässige Modelle laufen hat (und das Wetter weiss, wie es sich wann zu verhalten hat).

Glück muss der Mensch haben! – Die Nachmittags-Tour ermöglicht zwischen den Fronten mehr Gelassenheit.

Aprilwetter im Mai – wir sind darauf eingestellt.

Read Full Post »