Wer in diesen Tagen morgens vom Sperrwerk Wedeler Au Richtung Geest guckt, sieht einen ungewohnten weissen Horizont in der Morgensonne strahlen. Was für eine Obstblüte!?!

Strahlend weisser Horizont in der Wedeler Marsch – das ist die Frostschutzberegnung eines Obsthofs. Der Eismantel schützt die Blütenknospen vor dem Erfrieren und sichert so die Ernte im Herbst.
Hier ist das für uns neu. Im früheren, nordniedersächsischen Leben hatten wir neben „normaler“ Landwirtschaft großflächige Obstplantagen im Wohnumfeld. Da, auf 50-60 m NN „hoch“ auf der Geest, ist die Frostschutzberegnung zum Schutz des Jahresertrags seit Jahrzehnten optimiert.
So rächt sich der Klimawandel. Das war leider abzusehen und wird in Zukunft nicht besser.
Das ist wohl so. Mögen die Kritikaster endlich einsehen, dass die Veränderungen, die seit vielen Jahren bereits angekündigt wurden, nun real eintreten.
Klasse, ich habe das leider noch nie „in Echt“ gesehen. Liebe Grüße, Stefanie
Kein Wunder, Stefanie,
hier am Nordufer der Elbe kam das meines Wissens bisher noch nicht vor, bestenfalls punktuell. Und in Nordniedersachsen muss man halt auch im Vorbeikommen während der Vorblüte und Blüte just den „richtigen“ Tag erwischen – und dann noch die Zeitspanne am Morgen, bevor alles dann abgetaut ist.